top of page
Suche


Ein grandioser Blue Monday Auftakt im Zeltweger Theaterkeller
Mit einem Rekordbesuch eröffnete das Mike Rodriguez Quartet fulminant den Blue Monday 2025 im Theaterkeller Zeltweg.
murtalinfo
27. März1 Min. Lesezeit


Wienwoche mit sieben Klassen der HTL Zeltweg und der HTL Trieben
Sieben Klassen der HTL Zeltweg und der HTL Trieben verbrachten eine lehrreiche Woche in Wien mit Politik, Geschichte und Kunst.
murtalinfo
21. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Kulturgenuss im Oktober in Knittelfeld: Ein Monat voller Highlights
Der Oktober in Knittelfeld bietet Musik, Theater und Kultur-Highlights wie Konzerte, Oper und das Festival Communication'24.
murtalinfo
24. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Lesung und Musik mit Erika Pluhar & Roland Guggenbichler in Knittelfeld
Erika Pluhar & Roland Guggenbichler begeistern mit Poesie und Musik. Lesung & Klavier versprechen einen Abend voller Emotionen.
murtalinfo
10. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Der September naht – Start der Herbst-/Wintersaison im Kulturhaus Knittelfeld
Der Herbst startet mit kulturellen Highlights im Kulturhaus Knittelfeld! Von Harry Prünster bis Boris Bukowski, von Lesungen mit Erika Pluha
murtalinfo
21. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Das Regie-Wunderkind, das mit 24 Jahren die Operettenwelt im Sturm erobert
Sebastian Kranner, 24, inszeniert als aufstrebendes Regie-Talent die Operette „Der Sterngucker“ und beeindruckt Kritiker und Publikum.
Irmgard Underrain
12. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Historisches Jubiläum in Knittelfeld: Ein Fest der Kultur und Geschichte am Hauptplatz
Knittelfeld feierte 800 Jahre am Hauptplatz mit traditionellen Tänzen und einem spannenden Vortrag zur Stadtgeschichte.
murtalinfo
5. Juli 20241 Min. Lesezeit


Erfolgreiche Premiere von „Der Bürgermeister“ bei der 800-Jahrfeier der Stadt Knittelfeld
Die Theatergruppe Phoenix brachte das Stück „Der Bürgermeister“ zum Jubiläum erneut auf die Bühne und vermittelte so die Stadtgeschichte an
murtalinfo
7. Juni 20241 Min. Lesezeit


Ein Fest der Künste in Knittelfeld: „Jubiläumsklang & Farbenrausch“
Knittelfeld feierte „Jubiläumsklang & Farbenrausch“ – ein Fest der Künste mit beeindruckendem Programm und kultureller Vielfalt der Stadt.
murtalinfo
3. Juni 20242 Min. Lesezeit


Jubiläumsklang & Farbenrausch – Fest der Künste
Erlebt eine bunte Mischung aus Kunst, Musik und Literatur! Die Veranstaltung beginnt mit einer Vernissage um 15 Uhr. Verschiedene KünstlerIn
murtalinfo
31. Mai 20241 Min. Lesezeit


Musik, die unsere Gesellschaft widerspiegelt
Das Jahr 2022 brachte eine unerwartete Wendung mit sich, als das Virus uns einen ungeschminkten Blick auf unsere Gesellschaft...
murtalinfo
26. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Gelebtes Brauchtum und effiziente Jugendarbeit
Der Landestrachtenverband lud kürzlich zu einer Landesverbandstagung in den Festsaal St. Margarethen ein. Mit dem Marsch der Steirer und wei
murtalinfo
24. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Musikalisches Finale der Ausstellung "Magische Welten"
In der Zeit vom 9. März bis zum 6. April wurden in der Stadtgalerie Judenburg die träumerischen Bilder der Künstlerin Gergana Popova...
murtalinfo
9. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Im Knittelfeld Kulturhaus ging's um die „Extrawurst“
Grill oder nicht Grill – das war die entscheidende Frage. Eine bissige Komödie im Knittelfelder Kulturhaus, die für Lacher sorgte und zunehm
murtalinfo
7. März 20241 Min. Lesezeit


Jahreshauptversammlung der Steirerherzen Knittelfeld
Seit nahezu 100 Jahren sind die Steirerherzen ein wesentlicher Bestandteil des Knittelfelder Kulturlebens.
murtalinfo
20. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Knittelfelds fulminanter Start ins 800-jährige Festjahr mit Jubiläumsgala
Zahlreiche Gäste, darunter auch Vertreter der lokalen Politik und der japanischen Partnerstadt Kameoka waren an diesem Abend
murtalinfo
26. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Eine traumhafte Reise in eine Welt voller Möglichkeiten.
Ein weißes Kaninchen, mit einer Uhr und es singt? Das war das Musical „Alice im Wunderland“, das im Knittelfelder Kulturhaus aufgeführt wurd
murtalinfo
22. Jan. 20241 Min. Lesezeit


800 Jahre Knittelfeld im Zeichen von Kultur und Geschichte
Die Stadt Knittelfeld feiert im Jahr 2024 ihr 800-jähriges Jubiläum. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahr 1224 als "Chnuttelv
murtalinfo
15. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Musikschule Knittelfeld begeistert mit festlichem Weihnachtskonzert
Die Musikschule Knittelfeld sorgte am vergangenen Dienstag für eine vorweihnachtliche Atmosphäre im Kulturhaus Knittelfeld.
murtalinfo
21. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Thomas Stipsits begeistert mit "Stinatzer Delikatessen" in Knittelfeld
Erfolgreicher Abend mit Thomas Stipsits "Stinatzer Delikatessen" und Gastauftritt von Seppi Neubauer im Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
murtalinfo
21. Nov. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page