Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS
Lebensraum Murtal Murau
Unsere Betriebe auf
Obersteirische Molkerei eGen Obersteirische Molkerei eGen

8720 Knittelfeld, Hautzenbichlstraße 1
Tel: 03512 86100 0

» weitere Infos
Murau: Kniechirurg:innen aus Europa gastierten auf der Stolzalpe
Murau: Kniechirurg:innen aus Europa gastierten auf der Stolzalpe

Vor wenigen Wochen haben sich 32 Kniechirurg*innen aus 13 Ländern im LKH Murtal, Standort Stolzalpe getroffen, um eine Ausbildung in der Knieendoprothetik zu absolvieren. Orthopädische Eingriffe am Kniegelenk wurden in den letzten Jahren am Standort Stolzalpe weiterentwickelt und verbessert. Dadurch sind die Operationen zur Prothesenversorgung am Knie umfangreicher und komplexer geworden. Im dreitägigen „Instructional Course Knee“, unter der Leitung von Prim.a Dr. Walpurga Lick-Schiffer wurden diese Themengebiete intensiv behandelt. Konkret sind in Vorträgen von Prof. Dr. Siegfried Hofmann, Oberarzt Dr. Oliver Djahani und Departmentleiter Priv.Doz. Dr. Martin Pietsch die Probleme der primären Knieprothesenimplantation und der Revisionsoperation erläutert worden. Neben interaktiven Fallpräsentationen hatten die Teilnehmer*innen durch Live-Operationen zudem die Möglichkeit, den Chirurg*innen der Stolzalpe über die Schulter zu schauen. Anschließend wurden Erfahrungen ausgetauscht bzw. diskutiert.
M. & W. Graf-Biodiversitätspreis Die „Silberdistel“ 2023 geht an...
M. & W. Graf-Biodiversitätspreis Die „Silberdistel“ 2023 geht an...

Vier Kategorien, je ein Ehren- und ein Sonderpreis, 14 Nominierungen, genau 100 eingereichte Projekte: Die starke Beteiligung zeigt einmal mehr, wie begehrt der „Silberdistel“ genannte M. & W. Graf-Biodiversitätspreis des Landes Steiermark mittlerweile ist. Er wurde am 24.5.2023 zum dritten Mal im Rahmen einer festlichen Gala im Rittersaal des Landhauses von der „Silberdistel“-Stifterin Marianne Graf und Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner überreicht – an engagierte Naturschützerinnen und Naturschützer, die mit ihren Projekten die Biodiversität in der Steiermark erhalten und ausbauen.
Murtal Classic: Oldtimer durchquerten das Murtal
Murtal Classic: Oldtimer durchquerten das Murtal

Die Freunde Historischer Fahrzeuge richteten vom 26. bis 28. Mai die 23. Murtal Classic aus, eine beliebte Veranstaltung für Liebhaber von Zwei- und Vierrädern aus vergangenen Zeiten. Die Gesamtorganisation oblag Josef „Pepe“ Kriebernegg und Werner Graf. Gestartet wurde am Knittelfelder Hauptplatz, betreut vom Steiner Trio, Cristoph dem Fahrleiter, Manfred, dem Moderator und Dietmar dem Starter.
» alle News anzeigen
Events & Veranstaltungen
02.06 OldSchoolBasterds Live Kulturhaus Knittelfeld, Gaaler Straße 4, 8720 Knittelfeld
03.06 Kabarett mit den Comedy Hirten, 4. Abokonzert Arbeiterheim Fohnsdorf
03.06 Grillkurs Schloss Liechtenstein, 8750 Judenburg, Weißkirchnerstraße 19
» weitere Veranstaltungen
Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG