Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen und Impressum!
Nachrichten, Bilder, Veranstaltungen aus dem Murtal, Murau
Mit Digitalen Streckenmauttickets kontaktlos und bequem durch die Mautstellen
Am Dienstag, den 15. September, also in weniger als einer Woche, geht das neue Mautsystem bei den Mautstellen Gleinalm und Bosruck auf der A 9 Pyhrnautobahn in Betrieb. Ziel der Umstellung ist es, künftig rascher und bequemer durch die Mautstellen fahren zu können. Dafür sorgen vor allem die künftig breiteren Durchfahrtsspuren sowie die neue schrankenlose und grün markierte Fahrspur.
Knittelfelder Mobilitätstag 2020
Wie jedes Jahr gibt es bei der Fahrradbörse, gebrauchte aber intakte Fahrräder. Sie können ab 8 Uhr zum Verkauf abgegeben werden. Der Verkauf startet um 8.30 Uhr. Die VerkäuferInnen setzen den Preis, den sie für ihr altes Fahrrad erzielen möchten, fest, die MitarbeiterInnen des Abfallwirtschaftsverbandes und die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Tierschutzangelegenheiten vermitteln kostenlos die Räder. Den Erlös erhalten zur Gänze die VerkäuferInnen. Die Radwerkstätte Willibald checkt die gebrauchten Drahtesel wieder auf ihre Funktionstüchtigkeit. Das Klimabündnis und der Aichfeldbus informieren zusätzlich über umweltfreundliche Mobilität.
In Knittelfeld einkaufen zahlt sich aus
Die IGK (Verein Einkaufsstadt Knittelfeld) und der Tourismusverband Knittelfeld veranstalten mit Unterstützung der Stadtgemeinde Knittelfeld gemeinsam das Gewinnspiel „Unser Knittelfeld - Ich kauf ein in Knittelfeld“. Noch bis 30. September 2020 haben Knittelfelder KundeInnen und Gäste die Chance, mit einem Einkauf oder einer Konsumation in Knittelfeld, 100 Euro zu gewinnen.