Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen und Impressum!
Nachrichten, Bilder, Veranstaltungen aus dem Murtal, Murau
Aufgrund der immer weiter zusammenwachsenden Welt ergibt sich nicht nur eine Globalisierung auf materieller Ebene, sondern auch im linguistischen Bereich. Um sprachliche Barrieren, sei es im Urlaub, auf Dienstreisen oder weil man seinen Lebensmittelpunkt schlichtweg in ein anderes Land verlegt, so gering wie möglich zu halten, empfiehlt sich ein Sprachkurs. Wie gut, dass die URANIA Knittelfeld solche Sprachkurse anbietet.
Neue Graffitikunst im Schwimmbad Knittelfeld
Farbenfrohe Koi-Karpfen statt öder Beton – Die großflächigen Wände unter der Kantine im Knittelfelder Schwimmbad wurden im Zuge des Jugend-Graffitiworkshops kunstvoll gestaltet. Ausgerüstet mit bunten Spraydosen machten sich die Jugendlichen vom 26. bis zum 28. August ans Werk. Der professionelle Streetart-Künstler Max Heindl der Kunstinitative „Make Your Mark“ unterstütze die jungen Sprayer*innen bei der großflächigen Wandgestaltung. Neben dem gemeinsamen Koi-Motiv wurden auch eigene Entwürfe individuell auf Holzplatten umgesetzt.
Umstellung der Mautstelle Gleinalm auf das „System Bosruck“ abgeschlossen
Rechtzeitig vor dem zu erwartenden starken Reisewochenende hat die ASFINAG die Anpassung der Mautstelle Gleinalm auf der A 9 Pyhrnautobahn abgeschlossen. So wie auch bei der Mautstelle Bosruck steht für Pkw-Lenkerinnen und –Lenker, die ein gültiges Streckenmautticket haben, eine grün markierte Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Die zweite „schnelle“ Durchfahrtsspur, die von Pkw und Lkw genutzt werden konnte, wurde rückgebaut, der Lkw-Verkehr ist wieder auf die äußerste rechte Fahrspur verlegt. Diese äußerste rechte Fahrspur können übrigens auch Pkw-Lenkerinnen und Lenker mit einem gültigen Ticket befahren. Vor allem Einheimische und Tagespendler nehmen diese Möglichkeit bei starkem Verkehrsaufkommen gerne in Anspruch.