Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen und Impressum!
Nachrichten, Bilder, Veranstaltungen aus dem Murtal, Murau
Vergangenen Donnerstag fand der erste Koch-Workshop im Rahmen des Gemeindeprojektes „Gemeinsam gesund in Knittelfeld“ statt. Eingangs erklärte Petra Scheucher ihre Definition von gesunder Ernährung. Auch zwei Gemeinderätinnen schwangen die Kochlöffel. GRin Kathrin Gößler war mit dabei und die Obfrau des Ausschusses für Sport und Gesundheit, GRin Anica Lassnig, stieß etwas später zur Gruppe.
Scheifling - wird man den Hauptplatz in fünf Jahren wieder erkennen?
Es kommt Bewegung in Sachen Dorfplatzgestaltung in Scheifling. Man will den Platz verändern, der immer wieder mit Autos verparkt ist, alles zugepflastert ist, eine Bank, rundum Wohnhäuser, ein Gasthaus nicht weit weg, kein Geschäft, Blick zur Pfarrkirche, Zahnarzt in der Nähe, so zeigt sich der Hauptplatz in Scheifling. In der Gemeindestube hat man sich entschlossen, diesen Platz mehr Leben zu geben, die Autos sollten bestenfalls eine Kurzparkzone bekommen, damit Platz frei wird für einen lebendigen Platz inmitten des Ortes Scheifling.
Sichere Radwege in Knittelfeld
Innerstädtischer Raum muss künftig anders gedacht werden – mehr Platz für Rad- und Fußverkehr, mehr Grünflächen, mehr Raum zum Verweilen, deutlich weniger Autoverkehr und Stellplätze. John Schellnhuber, einer der weltweit führenden Klimaforscher führte die Dramatik der eskalierenden Situation des Klimawandels beim Energiecamp in Murau eindrücklich vor Augen, gab jedoch auch Hoffnung: