Startpunkt: Ort Präbichl, Parkplatz genau auf der Paßhöhe.
Ankunftspunkt: Eisenerzer Reichenstein
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Einkehrmöglichkeiten: Reichenstein Hütte direkt unter dem Gipfel, sowie am Ausgangspunkt beim Präbichlerhof.
Anfahrt: Von St. Michael über die B113 nach Trofaiach und weiter über die B115 Richtung Eisenerz/Präbichl.
Tipp: Wünschen Sie eine geführte Wanderung? Dann buchen Sie rechtzeitig Ihre geplante Tour bei Friederike Hollerer.
Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September, Oktober
Kurzbeschreibung:
Beliebter Wanderberg mit sehr schöner Aussicht und Landschaft. Aufgrund der Steigung ist eine gewisse Grundkondition von Vorteil, technisch aber trotz der Höhe nicht übermässig anspruchsvoll.
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz Präbichlerhof wandert man zuerst entlang des Sesselliftes, danach folgt der erste, zunächst bewaldete, steilere Anstieg durch den Rösselhals. Die vielfältige Pflanzenwelt ist beindruckend! Am Grad angelangt, hat man einen wunderbaren Blick auf den Erzberg und Eisenerz.

Fotos: © Friederike Hollerer
Man folgt dem ansteigenden Grad weiter Richtung Süden. An einer Weggabelung entscheidet man sich entweder für den kürzeren Weg über gesicherte Felsen und eine Eisenstiege (für Geübte, darauf weisen Schilder an der Gabelung auch hin) oder für die leichtere Umgehung, die sich vor allem für den Abstieg empfiehlt.
Es folgt ein letzter steilerer Anstieg zum Gipfel und der direkt darunter gelegenen Reichenstein Hütte.

Fotos: © Friederike Hollerer
Die ca. 930 Höhenmeter legt man in relativ kurzer Zeit (ca. 2 - 2 1/2h) zurück, was bedeutet, dass der Anstieg eher steil ist. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich (Pullover und Regenzeug sind hoffentlich selbstverständlich), ansonsten ist die Wanderung für Ungeübte aber wohl eher eine konditionelle als technische Herausforderung, dafür aber ein echtes, alpines Erlebnis mit sehr schöner Aussicht.

Fotos: © Friederike Hollerer
|