Startpunkt: Kaltenbach Alm an der Sölkpassstraße
Ankunftspunkt: Deneck
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: ca. 3 Stunden.
Anfahrt: Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern zu den Sölktälern abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Großsölktal und weiter nach St. Nikolai. Von dort aus den Sölkpass hinauf bis zur Kaltenbach Alm.
Tipp: Wünschen Sie eine geführte Wanderung? Dann buchen Sie rechtzeitig Ihre geplante Tour bei Friederike Hollerer.
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Kurzbeschreibung:
Steile Wege, schöne Seen und ein rassiger Gipfel – abwechslungsreicher kann eine mittelschwere Bergtour kaum sein. Auch für Familien ist diese Wanderung geeignet, da man diese Tour auch in Etappen gehen kann.

Fotos: © Friederike Hollerer
Wegbeschreibung:
Oberhalb der Kaltenbachalm, an der scharfen Straßenkehre, ist ein kleiner Parkplatz. Von dort führt der Steig über den Bach und dann in vielen Serpentinen hinauf zum ersten Kaltenbachsee. Zur richtigen Jahreszeit sind die Hänge voll mit Blumen, auch der gelbe Enzian ist hier zu finden. Oberhalb der Baumgrenze führt der Steig über eine lang gezogene Hanglehne hinauf zum Oberen Kaltenbachsee. Gehzeit etwas mehr als 1 Stunde. Am linken Uferrücken geht es wieder steil über einen Felssporn hinauf in ein kleines Kar.

Fotos: © Friederike Hollerer
Ein plätschernder Bach ist der nächste Anhaltspunkt, denn dort führt der Steig über eine kurze, aber steile Felsschulter hinauf zu den Etrachböden. Der Tiefblick hinunter zu den Seen u. den markanten Straßenkehren der Sölkpaßstraße ist sehr eindrucksvoll. Gipfelstürmer folgen den Steigspuren auf den rechten Kamm, steigen noch einmal kurz in eine Senke ab, queren schrofiges Gelände (markiert) und steigen an der Südwestseite auf zum großen Gipfelkreuz. Am selben Weg zurück. Stöcke sind auf dieser Wanderung sicher von Vorteil – Vorsicht bei Nässe.

Fotos: © Friederike Hollerer
|