Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS
Info

Info / Bergwanderung von Leoben auf die Mugel

Startpunkt: Leoben
Ankunftspunkt: Mugel
Wegnummer: NSWW 505, 527, 528
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Gehzeit: ca. 3 1/2 Stunden.
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober bis  Anfang November

   

Kurzbeschreibung
Über die Massenburg führt der NSWW 505 vorbei am "Spitz Christi" oder über die "Moritzhöhe" zur Schmollhube und in weiterer Folge zur "Gstattmoaralm" - von hier steigen wir auf den Kienzle Weg hinauf zur Mugel (1632).

Wegbeschreibung
Von Leoben aus geht es zur Massenburg, danach weiter über einen Waldlehrpfad zur Jausenstation Pampichlerwarte. Von dort folgen wir dem markierten Wanderweg 505 bis zur Abzweigung Spitz Christi/Moritzhöhe.
Richtung Moritzhöhe mündet der Waldweg bald in den ebenen, schönen Zirbenweg. Nach ca. 1,5 Std. erreichenwir das beliebte Familienausflugsziel Gasthaus Schmollhube.

Weiter geht es zur Gstattmoaralm, wo wir uns bereits im freien Almgelände befinden. Oberhalb der Gstattmoaralm können wir entweder dem markierten Wanderweg durch den Wald folgen oder über die freie Wiesenfläche zum Hans Prosl-Schutzhaus der ÖTK Sektion Leoben-Niklasdorf steigen und dabei einen tollen Ausblick genießen. Nach ca. 3 Std. sollten wir unser Ziel auf 1.632m Seehöhe erreicht haben. Der Pächter auf der Mugel bietet eine zünftige Jause, sodass wir den Rückmarsch gestärkt angetreten werden.

Als Abstiegsrouten-Variante verlassen wir die Mugel über den Trasattel. Wir schlagen den Weg in Richtung Trasattel, wo wir auf der neuen Forststraße sowie auf Waldwegen nach ca. 1 Std. 15 Min. zur Troger Alm kommen. Durch den Klein-Gößgraben talwärts gelangen wir zum Wallfahrtskirchlein Maria Kaltenbrunn, dessen Quellwasser hinter der Kirche eine heilende Wirkung nachgesagt wird. Nach einem erfrischenden Schluck geht es über Göss oder die Pampichlerwarte wieder zum Ausgangspunkt zurück.


« zurück

1 Kommentar zu "Bergwanderung von Leoben auf die Mugel"

seidl reinhold

13.07.2021 20:16:30
tolle Sache wier haben kalkberg und zirbitz berg zu bieten lg seidl holzhandel

Ein Kommentar schreiben

Name*
E-Mail*
Kommentar*
Kategorien
Letzte Infos
Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG