Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS
News

News

Drucken
Montag, 20. März 2023
Innovation für ökologisches Pflanzenwachstum Weltneuheit Polyter wird künftig in Österreich produziert
Klimawandel, Trockenheit und Starkregen setzen der Natur extrem zu. Wälder und Weinberge, Äcker und auch Stadtgärten haben Stress und brauchen dringend Wasser, um zu überleben. Der erste ökologische Superabsorber zur nachhaltigen Stärkung gegen Trockenheit und für Pflanzenwachstum wird jetzt in Österreich hergestellt. Dabei handelt es sich um einen innovativen Bodenhilfsstoff, der bis zum ...
Montag, 20. März 2023
Murtal: Einen Vormittag lang verwandelte sich die Volksschule Großlobming in einen „großen Turnsaal“
Workout und Training für Kopf und Körper - Mit dem SUMIDAY 2.0 und dem Maskottchen „SUMI“ bewegt Bewegungsland Steiermark die Schüler*innen steirischer Volksschulen.

Endlich kann er wieder stattfinden - der Bewegungsland Steiermark SUMIDAY@SCHOOL 2.0 (benannt nach dem Bewegungsland Steiermark Testimonial Christoph SUMI Sumann) tourt nach Corona und einer längeren Winterpause wieder durch die Steiermark.
Freitag, 17. März 2023
Der kleine Bär und das Zirkusfest
Das Theaterstück mit Marko und Sebastian Simsa für Kinder von 3 bis 8 Jahren begeisterte am 16. März im Kulturhaus Knittelfeld jung und alt.

“Ich will heute ein Zirkusfest machen!“, ruft der kleine Bär, als er morgens aufwacht. Davon ist der große Bär gar nicht begeistert. Wo will er denn all die Akrobaten, Clowns, Jongleure die Musikkapelle und auch das Publikum herbekommen? Doch der kleine Bär lässt nicht locker.
Freitag, 17. März 2023
Rotes Kreuz: Dauerkrisenmodus als neue Realität
Rotkreuz-Präsident Schöpfer: „Erforderlich sind Nothilfe, Krisenvorsorge und Zivilcourage. Von Staaten, aber auch von jedem und jeder Einzelnen von uns!“

Krisen und Katastrophen überschlagen sich: Konflikte, Erdbeben, Dürren und Überflutungen töten Menschen oder zwingen sie zur Flucht aus ihrer Heimat. Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mittlerweile im ...
Freitag, 17. März 2023
Murtal: Knittelfeld
Beide Damen stricken gerne, der Verkaufserlös geht an Kinder, die eine Therapie benötigen. Die „Stricken für Kids“-Artikel wie Socken, Handschuhe, Hauben oder gestrickte Geschenkartikel werden in erster Linie von Christine Dietrich und Heidi Krainz-Papst per Hand angefertigt und im Kunsthandswerkladen „KuH“ in Zeltweg zum Verkauf angeboten. Im Beisein von Bürgermeister Harald Bergmann und ...
Donnerstag, 16. März 2023
Knittelfeld: Vortrag von Lydia Reinprecht: „Klimawandel – mehr als nur CO2“
Lydia Reinprecht absolvierte 2011 einen Fachhochschul-Lehrgang für angewandte Fotografie in St. Pölten. Seither unternahm sie etliche Reisen in die polaren Gebiete der Arktis sowie der Antarktis und fotografierte den dramatischen Rückgang des Eises. Die Werke ihrer Ausstellung „EIS“ sind aktuell in der Galerie Forum Rathaus in der Knittelfelder Stadtbibliothek zu sehen. Reinprecht geht nicht ...
Donnerstag, 16. März 2023
Der Wald der Zukunft ist anders
Das Jahr 2023 war bisher von sehr milden und geringen Niederschlagsmengen gekennzeichnet. Die wenigen Niederschläge, auch bedingt durch das Fehlen der üblichen Schneemengen im Gebirge, verändert die Hydrologie und damit die kontinuierliche Wasserversorgung der Bäume während der Hauptwachstumsphase im Frühjahr. Eine ungünstige Entwicklung, zumal die Temperatur auf den österreichischen ...
Mittwoch, 15. März 2023
Jugend begeistert mit moderner Blasmusik
Nach dem großartigen Erfolg 2022 und einem ausverkauften Kulturhaus in Knittelfeld heißt es für die rund 70 Teilnehmer des Bezirks-Jugend-Blasorchester Knittelfeld „Let me entertain you Vol.2“. Am 14. März wurde das Projekt offiziell von Kulturreferentin Ingrid Kaltenegger und MS Dir. Klaus Mühlthaler vorgestellt.
Mittwoch, 15. März 2023
9. Energiecamp der Holzwelt Murau wir stellen vor: Dr. Alexandra Lex-Balducci
Das 9. Energiecamp der Holzwelt Murau findet heuer am 11. und 12. Mai 2023 statt und beleuchtet das brandaktuelle Thema „VOLL GELADEN - Energiespeicher als Gamechanger“. Insgesamt werden 15 hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland beim heurigen Energiecamp in Murau erwartet.
Mittwoch, 15. März 2023
Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung geht an die HAK Judenburg
Zur Würdigung und Sichtbarmachung der Bemühungen und Initiativen der BHAK/BHAS Judenburg bei der Förderung von Begabungen und Begabten wurde am Montag, dem 14. März 2023, im Rahmen der Regionalkonferenz der Bildungsregion Obersteiermark West das steirische Begabungssiegel von Frau Bildungsdirektorin Hofrätin Elisabeth Meixner an die Direktorin Mag. Sonja Hofer verliehen.
Seite  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  nächstes Seite letzte Seite
Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG