Dienstag, 24. Mai 2022
|

Die Rennen beim Radsporttag St. Marein-Feistritz wiesen mit 210 gemeldeten Teilnehmern ein Rekordstarterfeld auf. Eine Mannschaft von SPORTCOMPLEX Břeclav (CZE) und eine von Zengő Sportegyesület (Ungarn) werteten die Sportlichkeit der Rennen nochmals auf.
|
|
|
|
Dienstag, 24. Mai 2022
|
 Der Kiwanisclub Farrach ad Undrimas unterstützt bedürftige Kinder in unserer Region, und da gibt es in diesen Zeiten viele. Benefizveranstaltungen konnten lange nicht stattfinden, deswegen sind wir sehr auf ihre Unterstützung, in Form von guter Ankündigung, angewiesen. Danke für ihr Verständnis.
|
|
|
|
Montag, 23. Mai 2022
|
 Anfang des Jahres hat Markus Lopan in Zeltweg sein Zahnatelier „DentaLo“ in der Stahlstraße 8 eröffnet. Am Freitag lud der Zahntechniker zu einer Feier anlässlich der Eröffnung ein.
In dem zahntechnischen Labor werden alle möglichen Zahnersätze hergestellt, von Kronen über Brücken und Implantate, die wiederum an die Zahnärzte geliefert werden. Auch Zahnspangen und Regulierungen, welche der Zahnarzt vorschreibt, werden hergestellt. Markus Lopans Team besteht aus neun Mitarbeitern.
|
|
|
|
Montag, 23. Mai 2022
|
_gr.jpg&w=280&h=251&c=0) Es war nach langer, pandemiebedingter Pause wieder ein Bühnenfeuerwerk aus schwungvoller Tanzakrobatik und weltbekannten Hits im Kulturhaus. In einer zweieinhalbstündigen Show wurden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert.
|
|
|
|
Montag, 23. Mai 2022
|
 Frau Dr. Sandra Trafler hat am 18. Mai offiziell ihre Praxis in Zeltweg, Schlossergasse 15/E5 eröffnet. Die Freude war ihr ins Gesicht geschrieben - sie ist angekommen. Bürgermeister Günter Reichhold, der maßgeblich am Zustandekommen der Räumlichkeiten für die Wahlärztin beteiligt war, überbrachte die Grüße der Stadtgemeinde. Mit ihrem Team. Edith Woschnagg, Kerstin Mayr und Birgit Staubmann ...
|
|
|
|
Freitag, 20. Mai 2022
|
 Die Landjugend St. Marein-Feistritz befasste sich eingehend mit der geschichtlichen Bedeutung und den lokalen Besonderheiten rund um das Thema Wasser. Im Rahmen des Projektes „Im Fluss der Zeit“ gibt es im Ortsgebiet viele Hinweistafeln. Ein QR-Code ermöglicht es, zusätzliche Informationen anhand eines Videos zu erfahren. Beim Gemeindebrunnen am Dorfplatz in Feistritz wurde ein Wasserspiel ...
|
|
|
|
Freitag, 20. Mai 2022
|
Mit Mai öffnete die Bahnhofstrafik in Zeltweg wieder ihre Tore. Seitens der Stadtgemeinde stellte sich Bürgermeister Günter Reichhold als Gratulant ein und ließ sich von der neuen Inhaberin Manuela Hasler und ihrem Team bei seinem Besuch einen Überblick für das reichhaltige Sortiment geben, das eben allen Tabakwaren auch Zeitschriften für Jung und Alt, Billetts, Verpackungsmaterialien für Geschenke sowie LOTTO umfasst.
|
|
|
|
Freitag, 20. Mai 2022
|
_gr.jpg&w=280&h=158&c=0) Unter dem Motto “Hoamat Tour” rief Gerhard Horn und sein Team von ALLRAD HORN Judenburg am 14. Mai 2022 wieder zur Can Am ATV/SSV Frühjahrsausfahrt auf. Dieser Einladung folgten 56 Teilnehmer auf insgesamt 45 Can Am´s. Gestartet wurde die rund 140 km lange Tour in Möderbrugg.
|
|
|
|
Donnerstag, 19. Mai 2022
|
 Der Maturaball der HAK Judenburg sollte eigentlich am 8. Jänner stattfinden. Wegen den wechselnden Corona-Maßnahmen hat das Maturaballkomitee sich deshalb auf einen neuen Termin dem 21. Mai 2022 geeinigt.
Am Samstag ist es endlich so weit: Unter dem Motto „HAKademy Awards: And the Matura goes to…“ steigt der Maturaball der BHAK Judenburg in der Zechnerhalle in Kobenz.
|
|
|
|
Donnerstag, 19. Mai 2022
|
 Im Rahmen der Montagsakademie, findet am 30. Mai, um 19 Uhr in der Knittelfelder Stadtbibliothek ein Vortrag zum Thema Altern und Geschlecht statt. Es referiert Ao.Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in phil. Roberta Maierhofer, M.A., Zentrum für Inter Amerikanische Studien, Universität Graz In diesem Vortrag wird der Frage nach der Schnittstelle zwischen Identität, Alter und Geschlecht nachgegangen. ...
|
|