Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS
News

News

Drucken
Mittwoch, 1. März 2023
ASFINAG: Innovation aus dem eigenen Haus bringt mehr Sicherheit beim Einsatz auf den Autobahnen
Die Arbeit auf den Autobahnen und Schnellstraßen ist für die Mitarbeitenden der ASFINAG oft gefährlich, ein Restrisiko lässt sich nie ganz vermeiden – ganz besonders, wenn Tätigkeiten bei aufrechtem Verkehr durchzuführen sind. Eine Innovation aus dem eigenen Haus – federführend war mit Kurt Wirnsberger ein Mitarbeiter des Knittelfelder Autobahnmeisters Armin Reumüller – sorgt ab sofort für ein deutliches Sicherheitsplus bei einer dieser Aufgaben.
Dienstag, 28. Februar 2023
Knittelfeld: Internationaler Frauentag
Am Mittwoch, 8. März feiert die Stadtgemeinde Knittelfeld ab 10 Uhr den Internationalen Frauentag am Hauptplatz. Der Internationale Frauentag steht mittlerweile für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern, mehr Frauen in Führungspositionen und eine Aufwertung der sozialen Berufe. Mit einem Flashmob wollen wir auf all diese Themen aufmerksam machen und Ihnen anschließend die Möglichkeit geben mit verschiedenen Institutionen ins Gespräch zu kommen.
Dienstag, 28. Februar 2023
6. Kinder Basar im Kulturhaus Knittelfeld Flohmarkt für Baby- und Kindersachen
Schnäppchenjäger aufgepasst! Der Kinder Basar findet auch im Jahr 2023 traditionsgemäß vor Ostern statt. Der Tag bietet wieder allen Interessierten die Möglichkeit, preisgünstige Kinderkleidung sowie Spielsachen, Sportartikel u.v.m. zu verkaufen oder zu erwerben. Parallel dazu wird es ein buntes Rahmenprogramm für die kleinsten Besucher geben und auch die traditionelle Fahrradbörse am Knittelfelder Hauptplatz findet zeitgleich statt.
Montag, 27. Februar 2023
Murtal: Angelobung von 265 Rekruten am Knittelfelder Hauptplatz
Das Militärkommando Steiermark lädt in Kooperation mit der Stadtgemeinde Knittelfeld am 3. März, um 11 Uhr, zur feierlichen Angelobung von 265 Rekruten ein. Sie sind im Februar eingerückt und kommen vom Überwachungsgeschwader aus Zeltweg, von der Flugbetriebskompanie Aigen im Ennstal und vom Versorgungsregiment aus Gratkorn.
Montag, 27. Februar 2023
ASFINAG: Forschungsprojekt mit Molch und Spargel gegen verstopfte Wasserleitungen im Tunnel
Seit mit JR-AquaConSol GmbH, einer Tochter von Joanneum Research, und dem Start-up Drainbot ein spezielles Forschungsprojekt in der Tunnelkette Semmering sowie beim Gleinalmtunnel läuft, sehr viel – und das auch sehr erfolgreich. Grund für diesen Sondereinsatz sind die Sickerwässer des Berges, die hinter den Tunnelwänden mit Hilfe von Rohren, sogenannten Ulmendrainagen, aufgefangen und ...
Montag, 27. Februar 2023
9. Energiecamp der Holzwelt Murau wir stellen vor: Dipl.-Ing.in Dr.inmont. Eva Gerold
Das 9. Energiecamp der Holzwelt Murau findet heuer am 11. und 12. Mai 2023 statt und beleuchtet das brandaktuelle Thema „VOLL GELADEN - Energiespeicher als Gamechanger“. Insgesamt werden 15 hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland beim heurigen Energiecamp in Murau erwartet.
Freitag, 24. Februar 2023
Murtal: HELP! A Beatles Tribute - Konzert im Knittelfelder Kulturhaus
Wer kennt sie nicht! Die Beatles haben in den sechziger Jahren bereits PopGeschichte geschrieben. Eine der besten Beatles-Cover-Bands erweckt in über zwei Stunden die wohl berühmtesten „Pilz-Köpfe“ zum Leben.

In ihrer beeindruckenden Bühnenshow werden Songs wie „Love Me Do“, „I Want to Hold Your Hand“, „A Hard Day's Night“ oder „Hey Jude“, „Yesterday“, „She Loves You“, „Help!“, „Let It ...
Freitag, 24. Februar 2023
Murtal: Musikerlebnis „Mozarts – Requiem“ im Kulturhaus Knittelfeld
Es ist ein Werk, das sehr mystisch beginnt, kraftvoll und hoffnungsvoll den Glauben an die Auferstehung und das Jüngste Gericht vermittelt. Mozarts „Requiem“ ist ein Stück das unter die Haut geht. Es wird am Samstag, 25. März 2023 mit rund 150 Mitwirkenden auf der Bühne des großen Saals des Knittelfelder Kulturhaus aufgeführt. Besetzt ist das Stück mit vier Vokalsolisten, Chor und Orchester, wobei der Chor durchwegs im Vordergrund steht.
Donnerstag, 23. Februar 2023
Knittelfeld „Gemeinsam gesund in Knittelfeld“ erfolgreich abgeschlossen.
Das erfolgreiche Kooperationsprojekt der Stadtgemeinde Knittelfeld, dem Verein „FocusGsund“ und dem Fonds Gesundes Österreich wurde mit einem informativen Vortrag über Krafttraining von Georg Mrkvicka abgeschlossen.

Mrkvicka ist Teil der Bundessportakademie und fokussierte sich beim Vortrag auf das Krafttraining für SeniorInnen. Regelmäßiges Krafttraining kurbelt nicht nur den ...
Mittwoch, 22. Februar 2023
12 Texte eine Zusammenfassung
Liebe Leserinnen und Leser, hier auf murtalinfo.at scheibt die Fohnsdorfer Poesiepädagogin Birgit Krenn dieses Mal über die Texte ihrer Autorinnen und Autoren.

„Schreiben darf so einfach und selbstverständlich sein, wie ein bequemes Paar Filzpatschen.“ Für Birgit Krenn ein wichtiges Motto, das sie den Menschen, die zu ihr kommen mitgeben mag. „Es ranken sich viele Mythen um das Schreiben, dabei braucht man nichts weiter als Offenheit und die Bereitschaft sich selbst zuzuhören.“
Seite erste Seite Seite zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  nächstes Seite letzte Seite
Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG