Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS
News

News

Drucken
Mittwoch, 22. Februar 2023
ASFINAG: Neues, modernes Design für die beiden alten Mautstellen in der Steiermark
Seit 45 beziehungsweise 40 Jahren sind die beiden Mautstellen bei Gleinalm- und Bosrucktunnel die Anlaufstelle für täglich bis zu 30.000 Menschen, die zur Arbeit oder in den Urlaub sowie wieder nach Hause fahren. Nach so vielen Jahren ist aber nicht nur die Technik, sondern auch die Infrastruktur selbst veraltet und muss erneuert werden.
Dienstag, 21. Februar 2023
Zirbenhoheiten im Einsatz am Bauernbundball
Der Bauernbundball ist nicht nur der größte Ball mit den meisten Besuchern, sondern steht auch für Regionalität und Tradition.

Daher gehören bei diesem Ball natürlich auch die Zirbenhoheiten auf dieses Mega-Event. Die Zirbenkönigin Melanie und die Prinzessinnen Julia und Jennifer nutzten die Möglichkeit am Bauernbundball für die Region und die Zirbenprodukte zu werben. Zahlreiche ...
Dienstag, 21. Februar 2023
Großer Ball der Kleinen Kulturhaus Knittelfeld
Endlich ist es wieder so weit. Die Kinderfreunde in Kooperation mit der Stadtgemeinde Knittelfeld luden am 18. Februar zum größten Kinderfaschingsball des Murtals in das Kulturhaus Knittelfeld ein. Mit einem bunten Programm ging es in den Faschingsamstag Nachmittag. Kinder und Erwachsene präsentierten sich in unterschiedlichsten Verkleidungen: von Spiderman, Piraten, Indianer, Cowboys, ...
Dienstag, 21. Februar 2023
Murtal: Schrittmacherambulanz zieht erfolgreiche Bilanz
Die Schrittmacherambulanz im LKH Murtal, Standort Knittelfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken, denn es wurden über 200 Eingriffe durchgeführt. Das bedeutet eine wesentliche Steigerung gegenüber 2021 und unterstreicht die hohe Qualität der Ambulanz.
Montag, 20. Februar 2023
Eine Fantasy-Geschichte, die in der realen Welt spielt
Am 17. Februar fand in der Bibliothek Zeltweg eine Lesung und Buchvorstellung der Autorin Kathy Cobbler statt. „Nach dem Gesetz der Elemente - Elementum Aquae“ ist der erste Band der Fantasy-Trilogie und zwei weiteren Bände sollen im Jahres-Abstand folgen.
Montag, 20. Februar 2023
Murau: Energiespeicher als Gamechanger
Gerade die derzeitige Situation zeigt, wie existenziell wichtig das Thema Energiespeicherung ist. Diesem Thema wollen wir uns in all seinen Facetten sehr intensiv widmen und laden herzlich dazu ein, diese topaktuelle Thematik gemeinsam mit uns von allen Seiten zu beleuchten.

Freitag, 17. Februar 2023

Immer wieder treffen sich Führungskräfte und Opinion Leader der Region im Rahmen der Initiative "Freunde für Freunde", ins Leben gerufen von Hans Köstner, zum zwanglosen Netzwerken, Meinungsaustausch und besseren Kennenlernen. Den Rahmen dafür bot am Mittwoch, dem 15. Februar 2023, die „SPORT AKTIV MT BETRIEBS GMBH“, dessen Gesellschafter Matthias Pirkwieser und Gernot Pirkwieser als Gastgeber fungierten.
Freitag, 17. Februar 2023
Gemeinsam stark! Die Ausflugsziele der Region auf Erfolgskurs.
Von den großen Ausflugszielen, wie Red Bull Ring, Therme und Märchenwald, bis zu den kleineren Geheimtipps, wie das Stadtmuseum Judenburg, waren Vertreter vor Ort, um gemeinsam mit dem Tourismusverband die Strategie für die Sommersaison 2023 zu erarbeiten. Gerade die Bündelung der unterschiedlichen Freizeitmöglichkeiten stand bei diesem Treffen im Vordergrund. So wird an einer einheitlichen ...
Donnerstag, 16. Februar 2023
Berndt Luef Quartett - Erlebnisse musikalisch umgesetzt
Den seit langem in Graz lebenden Musiker und Komponisten Berndt Luef verbindet man seit vielen Jahrzehnten mit hochwertiger Jazzmusik. Am 15. Februar gab der Vibraphonist mit seinem Quartett, Thorsten Zimmermann: bass, Viktor Palic: drums und Willy Kulmer: soprano & altosax in der Atrium Bar im Kulturhaus ein Konzert. Die Atmosphäre, fast auf Tuchfühlung zwischen Musikern und den Besuchern, war eher familiär.
Donnerstag, 16. Februar 2023
Knittelfeld: Trinkwasserversorgung für den Ernstfall sichergestellt
In Zusammenarbeit mit dem Wasserverband Aichfeld-Murboden wurden dafür Stromaggregate mit einer Investitionssumme von 50.000 Euro installiert. Damit wurde sichergestellt, dass die Bevölkerung in und um Knittelfeld auch im Falle eines längerfristigen Stromausfalls ausreichend mit Trinkwasser versorgt werden kann. Bürgermeister DI (FH) Harald Bergmann, Geschäftsführer der Betriebe der ...
Seite erste Seite Seite zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  nächstes Seite letzte Seite
Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG