Donnerstag, 21. Januar 2021
|
Die Auslieferung der Impfstoffe nimmt ihren Lauf und nun erhielt auch 132 Bewohner und Mitarbeiter eines Pflegeheimes in Knittelfeld die ersten Dosen des Corona-Impfstoffes. Die Impfungen wurden durch die Hausärzte durchgeführt. Ende Dezember sind die ersten Dosen des frisch zugelassenen Corona-Impfstoffes in Österreich eingetroffen. Nun hat auch das eines der Pflegeheime in Knittelfeld die erste Tranche an Impfstoffdosen an die Bewohner sowie das Pflegepersonal verabreicht.
|
|
|
|
Mittwoch, 20. Januar 2021
|
Wenn ihr Kind zwischen 01.09.2014 und 01.09.2015 geboren wurde ist es nun schulpflichtig. Das heißt, die Anmeldung an einer Volksschule ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Einschreibung für die Städtischen Volksschulen (VS Knittelfeld-Kärntner und VS Knittelfeld-Landschach) findet an folgendem Termin statt:
|
|
|
|
Dienstag, 19. Januar 2021
|
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen und dem regen Austausch bleibt das Bücher-Tausch-Regal am Hauptplatz in Knittelfeld auch weiterhin bestehen! Die Stadtbibliothek bleibt leider weiterhin geschlossen. Damit Sie auch während der Krise mit Literatur versorgt sind, gibt die Stadtbibliothek einen kostenlosen Zugang für eBooks frei.
|
|
|
|
Dienstag, 19. Januar 2021
|
Knittelfelder Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren werden aufgerufen lustige Kurzvideos oder Comic-Zeichnungen zu den jeweiligen aktuellen Maßnahmen zu machen und diese an das Büros Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld zu senden. Bei der Erstellung der Beiträge werden die jungen TeilnehmerInnen von den JugendarbeiterInnnen unterstützt. So werden beispielsweise Fake News ...
|
|
|
|
Montag, 18. Januar 2021
|
Wann und wo ist die Anlieferung von Rest- und Sperrmüll im Bereich des AWV Knittelfeld möglich!?! Restmüll kann grundsätzlich nicht in den beiden Abfallsammelzentren angeliefert werden – der gehört daheim in den Restmüllbehälter. Für kurzzeitig erhöhten Anfall an Restmüll gibt es in den Bürgerbüros und auf den Gemeindeämtern Restmüllsäcke zu kaufen.
|
|
|
|
Montag, 18. Januar 2021
|
Das zone4u Jugendzentrum (Haus der Vereine, Marktgasse 22a) hat nach der Weihnachtspause wieder für euch geöffnet - mit noch ausgedehnteren Öffnungszeiten! Montag bis Donnerstag sind wir von 13.30 Uhr bis 19 Uhr für euch da.
Wir haben ein offenes Ohr für eure Anliegen und Probleme und bieten euch gerne Hilfestellungen und Informationen. Melde dich einfach kurz vor deinem Besuch per SMS unter 0664/80047146 oder schreib uns eine Nachricht auf Instagram (jugendnetzwerk_knittelfeld).
|
|
|
|
Donnerstag, 14. Januar 2021
|
 Feuerring, Grillhendlstand, Feldküche und Riesen-Smoker kommen bis Samstag 19:00 Uhr am Knittelfelder Kapuzinerplatz beim „Drive-in“ zum Einsatz.
Zubereitet werden kulinarische Leckerbissen unter anderem Pulled Pork Burger, Ripperl, Wiener Schnitzel, Räucherforelle und vieles mehr. Auch Vegetarier kommen nicht zu kurz für sie gibt es eine vegetarische Nudelpfanne und Ofenkartoffel. ...
|
|
|
|
Mittwoch, 13. Januar 2021
|
Die Corona-Pandemie mit all ihren wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen macht auch vor der Gemeindegrenze in Knittelfeld nicht Halt. Einnahmen gehen zurück. Gerechnet wird im heurigen Budget mit einem Verlust von 1,8 Millionen Euro. Bei der heutigen Pressekonferenz stellte der Bürgermeister Projekte und Vorhaben für 2021 vor. Finanzreferent StR. Mag. Guido Zeilinger berichtet über das ...
|
|
|
|
Donnerstag, 7. Januar 2021
|
Von 18. Jänner 2021 bis 25. Jänner 2021 können folgende Volksbegehren unterschrieben werden: Tierschutzvolksbegehren Für Impf-Freiheit Ethik für Alle
|
|
|
|
Montag, 4. Januar 2021
|
Ein außergewöhnliches Jahr 2020 ist zu Ende gegangen und hat viele Wirtschaftstreibende vor große Herausforderungen gestellt. Dieses Jahr 2020 wird als ein ganz besonderes in die Geschichte eingehen, aber trotzdem schreiten wir mit Hoffnung und Zuversicht in das neue Jahr 2021. Weil wir wissen die Menschen im Murtal und Murau sind sehr innovativ. Wir können uns nur gemeinsam den ...
|
|