Freitag, 10. Februar 2023
|
 Picknick in der Bibliothek Gut besucht war der erste Mio Mäusetreff im Jahr 2023 in der Stadtbibliothek Knittelfeld am 7. Februar. GRin Tanja Schmid begrüßte die rund 40 großen und kleinen Besucher*innen. Nach einer kurzen Geschichte zum Thema Zähneputzen, vorgelesen von Johanna Hörbinger von Styria Vitalis, wurde gemeinsam gepicknickt, gespielt und geplaudert. Nebenbei konnten sich die ...
|
|
|
|
Donnerstag, 9. Februar 2023
|
 Sind Sie gerade auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung oder planen Sie Ihren Jobeinstieg? Dann haben wir etwas ganz Besonderes für Sie.
Sie möchten einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Option auf Homeoffice im Vertrieb? Die IBS Austria GmbH hat die perfekte Stelle für Sie!
|
|
|
|
Donnerstag, 9. Februar 2023
|
 Blackout oder Brownout – ein omnipräsentes Thema, die nicht nur die Bevölkerung, sondern auch Einsatzorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei vor Herausforderungen stellen wird. Ohne Strom werden weder Handy, Internet, Beleuchtungen oder Heizungen für eine längere Zeit funktionieren. Das und noch weitaus unangenehmere Auswirkungen bringt ein Blackout (flächendeckender gröberer ...
|
|
|
|
Donnerstag, 9. Februar 2023
|

„Die Möglichkeiten, aus erneuerbaren Quellen erzeugte Energie effizient und in ausreichender Menge für die spätere Nutzung speichern zu können, ist eine wesentliche Säule für das Gelingen der Energiewende. Es gibt schon vielversprechende Technologien und Lösungsansätze, die beim Energiecamp Murau von Expert:innen diskutiert werden. Diese Vernetzung der Fachleute trägt dazu bei, den ...
|
|
|
|
Mittwoch, 8. Februar 2023
|
 Als Überraschung konnte man die Ergebnisse bei der Steirischen Indoor-Trophy der Leichtathleten für die AthletInnen des ATUS Knittelfeld bezeichnen. Denn im Vergleich zu den starken steirischen Leichtathletikvereinen aus Graz, Leibnitz oder Kapfenberg besteht für die Knittelfelder keine leichtathletische Wintertrainingsmöglichkeit. Umso größer sind daher die Leistungen der jungen ATUS-AthletInnen einzustufen, die sie in der Halle in Schielleiten erzielen konnten.
|
|
|
|
Mittwoch, 8. Februar 2023
|
 Bewegung und Sport sollten ein fixer Bestandteil bereits im Kindergarten- und Volksschulalltag sein. Um diese Ziele sinnvoll verfolgen zu können, ist vor allem eines notwendig: Bildungseinrichtungen und Sportorganisationen kooperieren flächendeckend in Österreich zum gegenseitigen Nutzen miteinander. Daher setzt das österreichweite Programm „Kinder gesund bewegen 2.0“ bereits in den Kindergärten und Schulen an.
|
|
|
|
Dienstag, 7. Februar 2023
|
 In der Sitzung des Gemeinderates am 6. Februar wurden diverse Förderungen, die Weiterführung der MeinMED-Vorträge beschlossen sowie über den Ankauf einer Bankomatkassa im Kulturhaus beraten.
|
|
|
|
Dienstag, 7. Februar 2023
|
_gr.jpg&w=280&h=210&c=0) Bis 2030 soll der tägliche Flächenverbrauch in Österreich von 10 Hektar auf 2,5 Hektar reduziert werden.
Das „Flächenrecycling“ ist eines von mehreren Instrumenten zur Reduktion des Flächenverbrauches: Dabei werden ehemals genutzte oder bebaute Flächen, die aktuell nicht genutzt werden – bekannt auch als „Brachflächen“ oder „Leerstand“ - wieder einer Nutzung zugeführt und damit ein Neuverbrauch von natürlicher Bodenfläche „auf der grünen Wiese“ verhindert oder reduziert.
|
|
|
|
Montag, 6. Februar 2023
|
_gr.jpg&w=280&h=183&c=0) Als Auftaktveranstaltung für das Kulturprogramm in Seckau stand gleich einmal eine Opernaufführung auf dem Plan. Seckau als Opern Ort geht das? Ja, das hat richtig funktioniert. Es war ja nicht Verdi, Puccini oder gar Wagner, nein, es war die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck, gespielt vom Ensemble des „Opernkarussells“ in der Alpeneventhalle mit mehr als 300 Zusehern.
|
|
|
|
Montag, 6. Februar 2023
|
 Die Kinderfreunde Knittelfeld laden am 18. Februar ab 14.00 Uhr endlich wieder in Kooperation mit der Stadtgemeinde Knittelfeld zum größten Kinderfaschingsball des Murtals im Kulturhaus Knittelfeld ein. Es werden rund 1000 große und kleine Gäste erwartet, um gemeinsam zu lachen, tanzen und feiern.
|
|