Montag, 2. Mai 2022
|
 Beim Kriterium in Sebersdorf sorgte Jennifer Pesendorfer für den ersten Podestplatz für das Rapso-Frauenteam in dieser Saison. Pesendorfer belegte nach 35 Runden und sieben Wertungen den dritten Rang hinter Elisa Winter (Friesis Bikery Team) und Sandra Gieringer (La Musette Radunion). Bis zur letzten Wertung lag sie noch auf Rang zwei, doch durch einen nicht glücklich gewählten Zielsprint rutscht sie noch auf Rang drei zurück.
|
|
|
|
Montag, 2. Mai 2022
|
_gr.jpg&w=280&h=187&c=0) Es gibt viel Arbeit für die Botschafterinnen in mehreren Bereichen Am Samstag lud das Team der Murauer Botschafterinnen zum Frühlingsbrunch in das Schloss Feistritz ein, um einerseits sich gegenseitig besser kennenzulernen und auch die Schwerpunkte für die kommenden Monate abzustecken. Nach der Begrüßung durch Obfrau Elisabeth Kogler und Direktorin Maria Reissner gab es Führungen in der ...
|
|
|
|
Montag, 2. Mai 2022
|
 Ende April, fand ein spannender Vortrag über Selbstschutz insbesondere Selbstverteidigung statt. Der Vortrag war Teil des Projekts „Gemeinsam gesund in Knittelfeld“ und wird mit Unterstützung des Fonds Gesundes Österreich und des Vereins FocusGsund umgesetzt.
|
|
|
|
Freitag, 29. April 2022
|
 Der Houskapreis 2022 All Stars, der Forschungspreis der B&C Privatstiftung, wurde am 28. April 2022 im Rahmen einer festlichen Zeremonie verliehen. Mit diesem Sonderpreis wurden heuer die jene Forschungsprojekte ausgezeichnet, die bereits für den Houskapreis nominiert waren und seither die größte Weiterentwicklung erreichen konnten. Erstmals gab es zwei erste Plätze: Stefan Pogatscher, ...
|
|
|
|
Freitag, 29. April 2022
|
_gr.jpg&w=280&h=187&c=0) Nach Angelobung beginnt der Berufsalltag in den Polizeidienststellen Starke Verstärkung bekommen in den nächsten Tagen die Polizeidienststellen in der Steiermark und auch im benachbarten Salzburg: 105 Damen und Herren haben im Bildungszentrum Graz die Polizeigrundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Feierstunde wurden nun diese nach den erfolgreich abgelegten Prüfungen zum ...
|
|
|
|
Montag, 2. Mai 2022
|
 Beim Kinderprogramm „Pippi feiert Geburtstag“ ging es dieser Tage in der Bücherei Zeltweg rund.
Basteln, singen, tanzen und Kuchen essen standen am Programm. Die Kinder waren begeistert bei der Sache und sind schon gespannt wie es das nächste Mal weitergeht mit den Abenteuerboxen von Labuka Steiermark. Am 14. und 21. Mai veranstalten Sonja Krätschmer und Kerstin Neuherz wieder einen ...
|
|
|
|
Freitag, 29. April 2022
|
 Gestern fand im Knittelfelder Kulturhaus eine Festsitzung des Gemeinderates statt, wo verdiente Persönlichkeiten geehrt wurden. Es wurden fünf Dank- und Anerkennungsschreiben für ausgeschiedene GemeinderätInnen, zwei Ehrennadeln in Silber, zwei Ehrennadeln in Gold sowie neun Landesehrungen verliehen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Goldenen Ehrennadeln, die acht Personen für ihre Tätigkeiten für die Stadt Knittelfeld erhielten.
|
|
|
|
Freitag, 29. April 2022
|
 Sensationeller Erfolg für Mittelschule Knittelfeld Lindenallee! Sowohl das Mädchen- als auch das Bubenteam qualifizieren sich durch den heutigen Gewinn des Landesmeistertitels für das Bundesfinale in Eisenstadt, das heuer vom 17. bis 19. Mai in Eisenstadt zur Austragung kommen wird. Über den Vizemeistertitel freuten sich die Mädchen des BG&BRG Knittelfeld, bei den Burschen wurde die Mannschaft des BG&BRG Judenburg versilbert.
|
|
|
|
Donnerstag, 28. April 2022
|
 Im Rahmen der Montagsakademie findet am 9. Mai um 19 Uhr in der Knittelfelder Stadtbibliothek ein Vortrag zum Thema Dolmetschen statt. Es Referiert Univ.-Prof.in Dr.in phil. Sebnem Bahadir-Berzig vom Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft der Universität Graz.
|
|
|
|
Donnerstag, 28. April 2022
|

Viele Flüchtlinge aus der Ukraine sind auf Arbeitssuche. Die Eingliederung läuft im Murtal bereits auf Hochtouren. Am 03.05.2022 ist in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr für im Murtal unterbrachte Ukrainer_innen ein mobiler ServicePoint am AMS Knittelfeld eingerichtet.
|
|