![]() |
![]() |
News |
Freitag, 27. Mai 2022 | ||||||
![]() Die „Kreative Stadt“ ist in Knittelfeld eine etablierte und beliebte Veranstaltung. Dieses Jahr präsentieren rund 50 heimische Künstlerinnen und Künstler am Samstag, 11. Juni von 9 bis 15 Uhr ihre bunt gemixten Werke am Hauptplatz. Bereits zum elften Mal zeigen Kunstschaffende und KunsthandwerkerInnen ihre kreativen Produkte. Mit der bunten Vielfalt an Kreationen, zaubern sie einen Hauch ... |
||||||
Freitag, 27. Mai 2022 | ||||||
![]() Seit September 2021 befindet sich die Gitarrenbauwerkstatt von Tamara Koller in Zeltweg, Größingstraße 18. In ihrer Werkstatt werden in liebevoller Handarbeit Akustik- und E-Gitarren gebaut, repariert, restauriert und serviciert. Ebenso biete sie div. Servicearbeiten von Streichinstrumenten an. Die Liebe zur Gitarre hat sie dazu gebracht, diesen traditionellen Handwerksberuf zu erlernen. Im ... |
||||||
Freitag, 27. Mai 2022 | ||||||
![]() Die 26. Auflage des HAGE Zirbitzkogel-Berglaufes wird am 19. Juni 2022 im wunderschönen steirischen Zirbenland ausgetragen. Um 10.30 Uhr starten die Bergläufer und Nordic Walker vor der ehemaligen Volksschule in St. Anna/Lavantegg. Dabei gilt es die 1106 Höhenmeter hinauf auf die höchste Erhebung der Seetaler Alpen zu überwinden. Am Gipfel freuen sich die Athleten über die zirbenhölzerne ... |
||||||
Donnerstag, 26. Mai 2022 | ||||||
![]() Galerie im Forum Rathaus eröffnet Vor Kurzem fand die Vernissage der Werkausstellung des Brucker Künstlerbundes in der Knittelfelder Galerie im Forum Rathaus statt. Die Bilder sind noch bis 24. Juni während der Öffnungszeiten der Galerie, Montag, Dienstag und Mittwoch von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr, zu besichtigen. |
||||||
Donnerstag, 26. Mai 2022 | ||||||
![]() Die Saubermacher Dienstleistungs AG nahm dies zum Anlass und verschenkte Bienenhotels an ihre Kunden, um auf die Wichtigkeit und den Schutz der Bienen aufmerksam zu machen. Auch die Stadtgemeinde Zeltweg gehörte zu den Beschenkten. Da der Erhalt der Artenvielfalt schon seit vielen Jahren ein wichtiges Thema in der Stadt ist, freuten sich Bürgermeister Günter Reichhold und die Umweltberaterin ... |
||||||
Donnerstag, 26. Mai 2022 | ||||||
![]() Breite Kreise der steirischen Bevölkerung leisteten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen unschätzbaren Beitrag für eine saubere Steiermark. So auch viele Schülerinnen und Schüler aus Knittelfeld. 2022 wurde der große steirische Frühjahrsputz im Zeitraum vom 4. April bis 21. Mai durchgeführt. Bei der Aktion "Sauberes Knittelfeld" konnten alle Schulen mitmachen und einen Beitrag zum ... |
||||||
Mittwoch, 25. Mai 2022 | ||||||
![]() Die steirischen Grünen touren derzeit durch die steirischen Regionen, um die Menschen über die Möglichkeiten des Umstiegs auf saubere Heizsysteme zu informieren. In Zeltweg sind gestern Abend zahlreiche Menschen der Einladung ins Holzinnovationszentrum 1a gefolgt. Im Mittelpunkt stand eine Podiumsdiskussion, bei der ausführlich über die neuen Fördermöglichkeiten Auskunft gegeben wurde. |
||||||
Mittwoch, 25. Mai 2022 | ||||||
![]() Die Stadtgemeinde Oberwölz war am Samstag Gastgeber für den 2. Singtag des Steirischen Volksliedwerkes, dieser wurde in Eisenerz erstmals veranstaltet und soll vor zum gemeinsamen Singen anregen. Oberwölz mit seiner Vielfalt an gemeinschaftliches Singen bot eine breite Vielfalt das Singen und musizieren auf mehreren Plätzen in der Stadt vor Publikum darzustellen. Am Hauptplatz, beim ... |
||||||
Mittwoch, 25. Mai 2022 | ||||||
![]() Eine ganz besondere Ehrung wurde Gemeinderätin und Obfrau des Ausschusses für Soziales, Frauen und Diversität Edith Pirker zuteil. Nach langen und verdienten 19 Jahren als Gemeinderätin verabschiedet sie sich demnächst aus der Politik. Beim letzten von ihr organisierten Blütenpracht-Ball überreichte ihr Bürgermeister Harald Bergmann als Dank einen Blumenstrauß. Auch der Obmann der Eisenbahner Stadtkapelle Erich Wolfsberger bedankte sich für die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit. |
||||||
Dienstag, 24. Mai 2022 | ||||||
![]() Lange mussten die 50 Maturanten von drei Klassen am BORG Murau auf „IHREN“ Maturaball warten, der Oktobertermin fiel dem Corona Einschränkungen zum Opfer. Umso größer war am Samstag die Freude zum 55. Maturaball die vielen Gäste, vor allem die Familienangehörigen begrüßen zu dürfen. Die Tanzschule Dietrich in Judenburg hat ... |
||||||
|