Dienstag, 17. Januar 2017Nach mehreren „Närrischen Landtagen“ im Grazer Landhaus empfing am 13. Jänner 2017 in seinen Amtsräumlichkeiten der Grazer Burg der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer persönlich zur Mittagsstunde närrische Delegationen aus dem Steirischen Landesverband.
Der Einladung zu diesem Landesempfang, angeregt vom BÖF-LP Mario Krenn und initiiert vom 1. GFC waren Abordnungen aus Knittelfeld, Spielberg und Straß sowie Graz gefolgt.
Der Landeshauptmann erinnerte in seinen Grußworten auch als Volkskulturreferent an das gelebte und praktizierte steirische Faschingsbrauchtum, an das zu früh verstorbene BÖF-Urgestein Alois Penz, den er noch selbst für dessen jahrzehntelangen Einsatz für den österreichischen Fasching ehren durfte. Er hat durch die Nachbarschaft zum ehemaligen Präsidenten des Bärnbacher Faschingsclubs Kurt Nossek bereits Faschingserfahrungen sammeln können und war mehrere Male bereits bei Faschingssitzungen in der Weststeiermark zu Gast. Schützenhöfer bedankte sich bei der erschienenen Narrenschar für deren Bemühungen um die steirische Volkskultur.
Nach Kurzvorstellung der Delegationsmitglieder durch den Grazer Bundeselferrat und „Scherzherzog“ Walter Kriwetz sprach BÖF-LP Krenn seinerseits Dankesworte für diesen außergewöhnlichen Empfang in der Grazer Burg aus und ehrte den Landeshauptmann mit dem BÖF-Jubiläumsorden. Schützenhöfer erhielt auch durch die Grazer Faschingsprinzessin Michaela den Grazer Hausorden überreicht.
Bei einem Glas Wein führte der Landeshauptmann durch seine Büroräume im 2. Stock der Grazer Burg. Bereitwillig stand er sodann für diverse Erinnerungsfotos zur Verfügung. Er wäre sicher noch gerne in Gesellschaft der Steirischen Närrinnen und Narren verblieben, jedoch wartete abends noch der Besuch des Steirerballs in der Wiener Hofburg.
BÖF-LP Mario Krenn ist guter Dinge, dass dieser Empfang zum Steirischen Faschingsauftakt kein einmaliges Event bleiben wird und mit diesem Treffen in der Grazer Burg der BÖF-Landesverband Steiermark sich würdig in die Reihe der LV aus Nieder- und Oberösterreich sowie Salzburg/Tirol einreiht, welche ihrerseits ebenfalls schon bis in die höchste politische Etage geschafft haben und vom jeweiligen Landeschef empfangen wurden.
Text und Foto: Kurt-Peter Jermann, Landesprotokoller
Bildtexte: BÖF-NEG Delegierter und Stellvertr. Steirischer Landespräsident Ernst Kranawetter, Landesprotokoller Kurt-Peter Jermann, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, BÖF-Landespräsident Mario Krenn und Knittelfelds Bundeselferrat Adi Peinhopf
« zurück
|