Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS
News

Murau: Trink- und Jausenführerschein an der Naturparkmittelschule Neumarkt

Murau: Trink- und Jausenführerschein an der Naturparkmittelschule NeumarktMittwoch, 30. Januar 2019

Nachhaltig zur Gesundheit der Jugendlichen in der Schule etwas beizutragen, ist in der heutigen Zeit oft gar nicht so leicht. Frei nach dem Motto „Learning by doing“ bekamen die SchülerInnen der NMS Neumarkt unter der Leitung von Christine Bacher im Wahlpflichtfach „Gesundheit, Bewegung und Ernährung“ die Möglichkeit genau über diese Dinge mehr zu erfahren.

Ein österreichweites Projekt, der Trink- und Jausenführerschein, war der Schlüssel zur Motivation der Schüler und Schülerinnen der NMS Neumarkt.

Innerhalb von fünf Wochen wurden unterschiedliche Module absolviert, die sich speziell auf das Trink- und Essverhalten der Kinder bezogen. Neben dem fachspezifischen Input im Unterricht wurden die Jugendlichen selbst aktiv, indem sie ihr Trink- und Essverhalten während der Pause in der Schule in einem Jausentagebuch festhielten und auch die Eltern wurden durch Handouts regelmäßig über die neu bearbeiteten Module, wie gesunde Ernährung und gesunde Schuljause, informiert und mit in das Projekt eingebunden.

Bei der im Anschluss abzulegenden theoretischen und praktischen Führerscheinprüfung konnten alle ihr neu angeeignetes Wissen zeigen, welches nach positivem Abschluss mit dem offiziellen Trink- und Jausenführerschein honoriert wurde. In der Naturparkmittelschule Neumarkt übernahm Direktor Josef Präsent die ehrenvolle Aufgabe, den SchülerInnen ihre Zertifikate zu überreichen.

Statement der Schülerinnen und Schüler über den positiven Einfluss des Projekts:

  • „Ich trinke jetzt viel mehr Wasser, denn mir war nie so bewusst, wie viel Zucker in Limonaden steckt.“
  • „Ich esse jetzt weniger Semmeln, denn ich greife eher zum Vollkornbrot.“
  • „Ich esse jetzt weniger Süßigkeiten und trinke weniger Limonade.“
  • „Ich esse jetzt viel mehr Obst und Gemüse, dafür weniger Chips.“

Fotocredit und Text: Christine Bacher


« zurück

Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG