Montag, 5. Oktober 2020Als „Klimaexperten“ konnten die Schüler der EuropaHAK Klasse ihre Entscheidungen im Rahmen eines Klimaplanspieles treffen und die Folgen ihrer Planungen aus verschiedenen Perspektiven an einem spannenden und interessanten Vormittag erleben. Geleitet und moderiert wurde das Planspiel von zwei Mitarbeitern der Organisation „Ich tu's für unsere Zukunft“.
In diesem vom Land Steiermark beauftragten Planspiel zum Thema Klimaschutz wurden vier Gemeinden der Kleinregion „Wurzelwald“ dargestellt, die sich gemeinsam zur Einhaltung von Klimazielen verpflichteten.
Die Auswirkungen des Klimawandels waren bereits in den Gemeinden spürbar und konnten nur gemeinsam in Angriff genommen werden. Deshalb schlossen die Gemeinden einen Klima-Pakt und einigten sich auf Klimaziele, die zusammen erreicht werden sollten. Allerdings verfolgte jede Gemeinde auch eigene ökonomische Ziele.
Durch den Einsatz von analogen, digitalen und gruppendynamischen Spielelementen wurde die Spielzeit zu einem aktiven, kurzweiligen und reflektierten Lernerlebnis.
Dass in der Wirtschaft umweltschonend zu handeln, nicht immer leicht ist, wurde aus diesem Planspiel mitgenommen. Außerdem wurde den Jugendlichen bewusst, dass das Klima sehr unter dem Verhalten und dem Profitdenken der Menschheit leidet und dass mehr auf ökologische Ökonomie geachtet werden sollte. Aber auch kleine Schritte jedes einzelnen helfen der Umwelt, wie zum Beispiel sorgsam den Müll zu trennen oder Strom zu sparen.
Im Großen und Ganzen wurde klar dargestellt, wie wir unserer Erde helfen können und welche Rolle die Wirtschaft dabei spielt.
« zurück
|