Heute wurde die ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld im Beisein von ÖBB-Vorstandsvorsitzendem Andreas Matthä, Landesrat Johann Seitinger und Bürgermeister Harald Bergmann eröffnet. Rund 17 Millionen Euro wurden in die topmoderne Ausbildungsstätte investiert. Heuer besuchen 213 Lehrlinge die Werkstätte, 30 davon sind weiblich. Die Lehrlinge können hier in verschiedenen Fachgebieten zukunftsweisende Berufe erlernen, zum Beispiel in der Mechatronik, der Elektronik oder dem Gleisbau. Auf einer insgesamt 5.600m² großen Bruttogrundfläche ist eine moderne Montagehalle mit Schweißarbeitsplätzen, Werkstätten- und Ausbildungsbereichen sowie einer Gleisbau-Übungsanlage realisiert worden. Ebenfalls gibt es neue Arbeitsplätze zum Drehen und Fräsen sowie Büro- und Besprechungsräume. Im Obergeschoß befinden sich Unterrichtsräume, Labor- und PC-Räume. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage errichtet.