Mittwoch, 3. August 2022Wegen der Corona Abstandsregel und der Kirchengröße mussten die Konzertabende im Rahmen der Musikwoche in der Pfarrkirche Großlobming zweimal abgesagt werden. Aber diesmal war es gleich im Doppelpack. Das renommierte Wiener Ensemble Concilium musicum und die Louis Spohr Sinfonietta gestalteten den Abend. Auf dem Programm standen Zeitgenossen der Wiener Klassik wie W. A. Mozart, J. G. Albrechtsberger, P. von Winter und J. M. Haydn.
Gegründet wurde das Concilium musicum 1982 von Paul und Christoph Angerer. Ernst Schlader (Klarinette), Milan Nikolić (Violine), Christoph Angerer (Violine, Viola, Viola d’amore) und Elisabeth Zeiser (Violoncello), spielten auf historischen Instrumenten, die Klarinette war allerdings ein Nachbau aus Buchsbaumholz und gewickeltem Blatt. Die Viola d’amore, ein selten zu sehendes vierzehnsaitiges Instrument, wurde nicht nur von Christoph Angerer meisterhaft gespielt, sondern von ihm im Detail erklärt.
Im zweiten Teil, nach der Pause, spielte die Louis Spohr Sinfonietta, Leitung Lore Schrettner, Haydns Concerto in B-Dur für Violine; Solist Christoph Angerer.
Das Sommerkonzert findet am Do. 4. August um 20.00 Uhr im Schlosshof G`Schlössl Murtal statt.
Bildtext: Das Concilium musicum brachte mit historisch-originalen Instrumenten aus der Zeit der Entstehungszeit der Werke die Musik zum Klingen.
Text und Fotocredit: Walter Schindler
« zurück
|