Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS
News

Murtal: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Bombenangriffes 1945

Murtal: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Bombenangriffes 1945Montag, 13. Februar 2023

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Bombenangriffes auf die Stadt Knittelfeld am 23. Februar 1945

Am Donnerstag, dem 23 Februar, laden wir Sie um 11 Uhr, vor dem Bunkermahnmal in der Lobminger Straße (am Gelände der ehemaligen Landesausstellung), zur Gedenkveranstaltung für die Opfer des Bombenangriffes auf die Stadt Knittelfeld im Jahr 1945 ein.

Durch die Bombardierung kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurden 70 Prozent der Stadt zerstört. Sieben Angriffswellen mit 1200 Bomben trafen die Eisenbahnanlagen, insbesondere den Verschiebebahnhof, sie legten alles in Schutt und Asche. Dies entspricht einer Summe von 300 Tonnen Sprengmaterial. 235 Knittelfelderinnen und Knittelfelder verloren durch den Bombenangriff ihr Leben, mehr als 3500 Menschen waren daraufhin obdachlos.

Bildtext: Der bombardierte Hauptplatz.
Bildangabe: Stadtarchiv Knittelfeld

 


« zurück

Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG