Montag, 27. Februar 2023
Das 9. Energiecamp der Holzwelt Murau findet heuer am 11. und 12. Mai 2023 statt und beleuchtet das brandaktuelle Thema „VOLL GELADEN - Energiespeicher als Gamechanger“. Insgesamt werden 15 hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland beim heurigen Energiecamp in Murau erwartet.
Heute stellen wir die gebürtige Judenburgerin Dipl.-Ing.in Dr.inmont. Eva Gerold vor. Sie ist Senior Researcher an der Montanuniversität Leoben und referiert am 12. Mai über „SeLiReco“ – nachhaltige Rückgewinnung von kritischen Elementen aus Lithium-Ionen-Batterien.
Eva Gerold wurde 1993 in Judenburg geboren und wuchs in Bretstein (oberes Murtal) auf. Sie studierte Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik an der Montanuniversität Leoben und promovierte im Fach Metallurgie im Jahr 2021. Ihre Dissertation beschäftigte sich mit dem nachhaltigen Recycling von Lithium-Ionen-Batterien und wurde bereits durch mehrere Preise wie den Kaiser-Pfalz-Preis für Metallurgie und den Energy Globe Styria Award 2022 honoriert. Sie arbeitet seit 2018 am Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität Leoben und leitet dort die Arbeitsgruppe „Recycling von Lithium-Ionen-Batterien“.
Profilfoto: © Eva Gerold
« zurück
|