Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS
News

Nächtigungsrekord in der Erlebnisregion Murtal 72 % mehr Holländer als 2019

Nächtigungsrekord in der Erlebnisregion Murtal 72 % mehr Holländer als 2019Dienstag, 7. März 2023

Im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes Murtal konnte die Region gestern im Gasthof Grillitsch, Obdach, einen neuen Nächtigungsrekord verbuchen.

Mit 595.534 Nächtigungen bei 178.584 Ankünften erreichte die Region beinahe die 600.000er Marke. Mit einer Steigerung von knapp 3 Prozent gegebenüber dem stärksten Jahr 2019 konnte wieder ein Rekordjahr verbucht werden.

Den größten Zuwachs der Nationen konnte Holland aufweisen. Waren es 2019 noch über 56.000 waren es im vergangenen Jahr nicht ganz 97.000 Übernachtungen, die auf die „Oranjes“ zurückzuführen sind. Also ein Anstieg von 72%.

¾ der Nächtigungen fallen in das Sommerhalbjahr, das ist auch der Tatsache geschuldet, dass die Region im Winter bei weitem nicht diese Größe der Kapazitäten verfügt und der Schwerpunkt auch das Thema Camping nicht zu tragen kommt.

Die Erlebnisregion Murtal, die nach der Fusionierung 2021 nun auf das erste gemeinsame Jahr der 20 Gemeinden unter der neuen Dachmarke zurückblicken kann, zog Bilanz und präsentierte die Marketingschwerpunkte 2022.

Das letzte Jahr stand stark unter dem Schwerpunkt „Come Back im Murtal“ – mit diesen Aktionen wird versucht die Motorsportfans zu motivieren wieder als Urlauber zurück in die Region zu bekommen.

Michael Ranzmaier-Hausleitner, Vorsitzender: „Wir freuen uns über die guten Zahlen und wollen sie natürlich auch in den nächsten Jahren steigern. Eine ganz besondere Herausforderung für uns ist vor allem die Positionierung der Marke MURTAL. Das Murtal kann von den Gästen geografisch und emotional noch nicht zugeordnet werden. Daher ist es besonders wichtig, dass wir hier Maßnahmen setzen um dies zu gewährleisten. Hier konnten wir ein eigenes Leader-Förderprojekt aufsetzen, dass uns gerade bei Maßnahmen zu diesem Thema unterstützen soll.“

Manuela Machner, Geschäftsführerin „Wie wir heute auch zeigen konnten, ist unser Fokus sehr stark auf den Bereich digitales Marketing gelegt. Wir möchten hier auch besonders stark die Betriebe mitnehmen und werden eigene Schulungsmodule anbieten, wo Betriebe, Ausflugsziele und Partner sich zu unterschiedlichen online Themen weiterbilden können.“

Bildtext: Vollversammlung Vorstand – von li nach re:
Bernd Pfandl (stellvertretender Vorsitzender), Robert Reif (Landtagsabgeordneter), Heinz Mitteregger (Finanzreferent), Manuela Machner (Geschäftsführerin), Bruno Aschenbrenner (Landtagsabgeordneter), Michael Ranzmaier-Hausleitner (Vorsitzender), Markus Leitner (Markting Steiermarktourismus), Peter Bacher (Bürgermeister Obdach).

Fotocredit: Team der Erlebnisregion Murtal

 


« zurück

Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG