Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS
News

Murtal: Ermi Oma besuchte die LSFE Großlobming

Murtal: Ermi Oma besuchte die LSFE GroßlobmingDonnerstag, 9. März 2023

Am 8. März durfte die Fachschule einen Blick in das 13m² Zimmer eines Pflegeheims mit ihrer bekanntesten Insassin, der Ermi Oma werfen. „Schwaiiistaaa“ tönte es gleich einmal beim Anziehen, aber die hatten gerade keine Zeit, weil sie beim Rauchen waren. Nun, die rüstige Oma kann sich eh noch selber anziehen. Mit viel Einfühlungsvermögen spielte der preisgekrönte Kabarettist Markus Hirtler die Altenheimbewohnerin liebevoll und facettenreich nach. Sein Ziel ist es, das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern und die Lust auf ein wertschätzendes Miteinander zu wecken.

Markus Hirtler arbeitete selbst als Krankenpfleger, Heimleiter und Sozialarbeiter, weswegen er genau weiß, wovon er spricht. Er hat zigtausende Menschen zum Lachen, Weinen und Nachdenken gebracht. Das Thema Pflege ist aktueller denn je und der Schulschwerpunkt mit „Gesundheit und Soziales“" wird nochmals konkret in den Mittelpunkt gestellt.

Seit August 2013 gibt es in der FSLE Großlobming das Projekt Gesundheitsförderung in der Schule unter dem Motto „Gemeinsam gut drauf“. Schüler, Lehrkräfte und die Mitarbeiter sind in diesem Projekt involviert. Zu Beginn war die Motivation etwas zu verändern und zu verbessern sehr hoch, es wurden auch viele Ideen umgesetzt. Die Landwirtschaftliche Fachschule wurde auch als erste mit dem Gesundheitspreis „Fit im Job“ ausgezeichnet. Es gibt jährlich in der ersten Schulwoche im Herbst einen Gesundheitstag mit verschiedenen Workshops, an dem die ganze Schulgemeinschaft teilnimmt. Das Projekt wird von der BVAB, dem Gesundheitsförderungsfonds und der SVS (früher SVB) begleitet und finanziert.
Die LFS Kobenz ist seit 2018 ebenfalls eine „Gesunde Schule“, weshalb dieses Kabarett gemeinsam veranstaltet wurde. Dazu wurden die Schüler, Lehrer Mitarbeiter und Eltern beider Schulen eingeladen.

Im Anschluss gab es die Möglichkeit Fragen an den Kabarettisten zu stellen, wovon auch reichlich Gebrauch gemacht wurde.

TOP News:
Ab Herbst 2023 startet eine einjährige Ausbildung zur Pflegeassistentin/zum Pflegeassistent in Kooperation mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben. Diese Ausbildung ist nicht nur für die Absolventen der Schule, sondern auch für Erwachsene, die sich umschulen möchten oder solche, die sich höherqualifizieren möchten.

 


« zurück

Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG