Donnerstag, 4. Mai 2023Top Leistungen der Teams des Gymnasiums und der Mittelschule
Teambewerb (Freistil- & Retterstaffel), Einzelbewerb über 100m Lagen
Kürzlich fanden im Knittelfelder Hallenbad die Landesmeisterschaften für Schulteams im Schwimmen statt. Es handelt sich dabei um einen Teambewerb, bestehend aus einer 8x50m Freistil- und einer Rettungsstaffel und aus einem Einzelbewerb über 100m Lagen. „Die Landesmeisterschaften waren qualitativ und auch quantitativ noch nie so großartig besetzt!“, freut sich Veranstaltungsleiterin Sigrid Fessl. 13 Teams der Sportmittelschule Deutschfeistritz, des BG&BRG Judenburg, Knittelfeld und Mürzzuschlag sowie der Veranstalterschule, der Mittelschule Knittelfeld Lindenallee, kämpften um die begehrten Schulsportmedaillen. Erfolgreichste Schule war an diesem Tag das BG&BRG Knittelfeld: Sieg bei den Älteren, 2. Platz in der Wertungsklasse A (5./6. Schulstufe) sowie 6 Einzelmedaillen! Jubelstimmung gab es aber auch beim zweiten Knittelfelder Team: Die Mittelschule Knittelfeld Lindenallee kämpfte sich sowohl in der Wertungsklasse A (5./6. Schulstufe) als auch in der Wertungsklasse B (7./8. Schulstufe) auf das Podium und durfte über Bronze im Doppelpack jubeln. Auch die Freude über insgesamt 5 Medaillen bei den Einzelbewerben war groß. Die Schwimmer und Schwimmerinnen des BG&BRG Judenburg schafften diesmal keine Stockerlplätze bei den Staffelbewerben; bei den Einzelbewerben holten sich die Judenburger aber zwei Meistertitel. Sigrid Fessl, Schwimmsportreferentin der Bildungsdirektion Steiermark, gratulierte allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und bedankte sich bei den Betreuern für ihre Bemühungen um den Schwimmsport in den Schulen. „Das Murtal, insbesondere Knittelfeld, ist Hochburg im Schulschwimmen. Der Dank geht auch an alle Kolleginnen im Volksschulbereich, die mit den örtlichen Schwimmvereinen kooperieren und die Grundlagen für erfolgreiches und vor allem auch sicheres Schwimmen legen“, betont Hubert Fessl, RLZ-Schwimmtrainer und Lehrer in Knittelfeld.
Foto 1 Erfolgreiches Schwimmteam der MS Knittelfeld Lindenallee mit Trainer Martin Paul-Fessl, Mag. Robin Huber, RLZ Leiter Hubert Fessl und Schulsportreferentin Sigrid Fessl mit Mädchencoach Sandra Peinhaupt
Foto 2 MedaillengewinnerInnen unserer Region beim Einzelbewerb (100m Lagen) 1. Plätze: Larissa Fehberger, Enja Wölfler (beide BG&BRG Judenburg), Emil Fessl, Noah Feiertag, Romeo Hochfellner (alle BG&BRG Knittelfeld), Georgios Ninos (MS Knittelfeld Lindenallee); 2. Plätze: Nina Pfatschbacher (BG&BRG Knittelfeld), Alexander Gutnik, Daniel Hahsler (beide MS Knittelfeld Lindenallee); 3. Plätze: Christina Ruprechter, Gregor Batschinsky (beide BG&BRG Knittelfeld), Maja Von Elling, Lukas Janisch (beide MS Knittelfeld Lindenallee); auf dem Foto mit Veranstaltungsleiterin Sigrid Fessl und Moderator Hubert Fessl vom RLZ für Schwimmen.
Foto 3 Siegerteams 5. und 6. Schulstufe 1. Platz: MS Deutschfeistritz, 2. Platz BG&BRG Knittelfeld, 3. Platz MS Knittelfeld Lindenallee
Foto 4 Siegerteams 7. und 8. Schulstufe: 1. Platz: BG&BRG Knittelfeld, 2. Platz BG&BRG Mürzzuschlag, 3. Platz MS Knittelfeld Lindenallee
Foto 5: Rettungsstaffel - Kraftvolle Starts beim Kleiderschwimmen
„SCHULSPORT = TEAMSPORT“, daher Einzelwertung (*100m Lagen, Jahrgangswertung) nur für jene, die auch ein Team unterstützen, das war die Vorgabe der Schulsportreferentin für Schwimmen der BD Steiermark, Sigrid Fessl. (*100m Lagen - 25m Schmetterling, 25m Rücken, 25m Brust, 25m Kraul mit beliebigen Wenden)
Veranstalterschule: MS Knittelfeld Lindenallee mit RLZ für Schwimmen, die im nächsten Schuljahr mit der MS Rosegger Knittelfeld im neuen Schulkonzept der Stadtgemeinde Knittelfeld zur Mittelschule Knittelfeld zusammengeführt wird, „wobei der Schwimmschwerpunkt erhalten bleibt!“, freut sich Hubert Fessl, Leiter des RLZ für Schwimmen in Knittelfeld.
Fotocredit: RLZ für Schwimmen
« zurück
|