Montag, 8. Mai 2023Die Fachbereiche Maschinenbau sowie Maschinen- und Anlagentechnik werden in der 4-jährigen Ausbildung mit fachpraktischen Grundlagen und Allgemeinbildung kombiniert. Nach 8 Semestern Abendschule an der HTL in Zeltweg ist die Reife- und Diplomprüfung der Startschuss für eine vielversprechende Zukunft.
Am 10.5.2023 findet um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der HTL Zeltweg eine Infoveranstaltung statt .Alle Interessierten sind herzlich zum Infoabend eingeladen.
Die Entscheidung für eine berufsbegleitende Weiterbildung muss wohl überlegt sein. Die Abende sind Ihre Investition in die Zukunft. Die Abendschule erstreckt sich über einen Zeitraum von 4 Jahren und findet von Montag bis Donnerstag statt. Im Fokus liegt die Vermittlung des Know-hows für die technischen Entwicklungen von morgen.
Abendschule der HTL Zeltweg/Trieben
Im September 2023 startet die 4-jährige „HTL für Berufstätige“ für Bewerber/innen mit erfolgreichem Abschluss einer LAP/Meisterprüfung/Werkmeisterprüfung oder nicht facheinschlägigem Fachschulabschluss mit dem Vorbereitungslehrgang für technische Fachrichtungen (1. Semester).
In diesem ersten Semester werden hauptsächlich die Allgemeinbildungsmodule (Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften) und die theoretischen und eventuell fehlenden fachpraktischen (= Werkstätte) Grundlagen des Maschinenbaus unterrichtet.
Der Unterricht beschränkt sich auf jene Kompetenzen, die von den Bewerbern nicht bereits in dem, vor dem Vorbereitungslehrgang zurückgelegten Bildungsgang erfolgreich absolviert wurden.
Nach dem positiv abgeschlossenen zweisemestrigen Vorbereitungslehrgang startet der Aufbaulehrgang (7. Semester).
In den technischen Fächern werden neben den Schwerpunkten des Maschinenbaus, wie Konstruktion und Berechnung (unter Einsatz neuester Technologien), Werkstoff- und Fertigungstechnik, auch vertiefende Kenntnisse in Automatisierung, Maschinen- und Anlagentechnik sowie Energie- und Umwelttechnik vermittelt.
Nach 3 Jahren (6 Semestern) ist die Ausbildung in den allgemeinbildenden Fächern abgeschlossen und die Bewerber/innen mit LAP/Meisterprüfung/Werkmeisterprüfung bzw. Fachschulabschluss können zur vorgezogenen Reifeprüfung in Deutsch, Englisch und angewandter Mathematik antreten.
Nach insgesamt 4 Jahren (8. Semestern) wird die Ausbildung „HTL für Berufstätige) mit der Reife- und Diplomprüfung abgeschlossen.
Fotocredit: HTL Zeltweg
« zurück
|