Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS
News

23. Murtal Classic: Eine Gelegenheit um historischer Autos und Motorräder zu sehen

23. Murtal Classic: Eine Gelegenheit um historischer Autos und Motorräder zu sehenDienstag, 16. Mai 2023

Murtal Classic: Eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit historischer Autos und Motorräder zu erleben.
Die Murtal Classic, die Oldtimer-Rallye, die jedes Jahr in Knittelfeld startet, ist eine Veranstaltung, die sich leidenschaftlich der Erhaltung und Wertschätzung historischer Fahrzeuge widmet. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Pfingstwochenende, vom 26. bis zum 28. Mai statt und wird voraussichtlich mehr als 200 Oldtimerliebhaber aus ganz Europa mit ihren Fahrzeugen anziehen.

Die Murtal Classic ist keine gewöhnliche Rallye - sie ist ein echtes Erlebnis für die Sinne. Die Teilnehmer werden auf eine atemberaubende Route von rund 200 Kilometern durch die wunderschöne Landschaft von Steiermark und Kärnten geführt, die sie auf eine Reise in die Vergangenheit führt.

Die Zuschauer haben die Möglichkeit, einige der schönsten historischen Autos und Motorräder zu bewundern, darunter ein Riley Brooklands Baujahr 1929 und eine Puch 250 L aus dem Jahr 1934. Diese faszinierenden Fahrzeuge erzählen ihre eigenen Geschichten und sind Zeugen einer Zeit, die längst vergangen ist.

Die Route der diesjährigen Murtal Classic wird die Teilnehmer auf eine unvergessliche Reise führen. Am 27. Maig geht es von Knittelfeld über Obdach nach Kärnten und über Scheifling zurück. Am 28. Mai geht es über Leoben und die Oststeiermark in die Region Graz zurück ins Murtal.

Pepe Kriebernegg (Veranstalter): „Die Murtal Classic bietet auch einige Highlights, die die Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen begeistern werden. Am 27. Mai findet eine Sonderprüfung bei der Playworld statt und am Abend können alle beim traditionellen Knittelfeld Stadt Grand Prix ab 18:30 Uhr zuschauen, wie die Fahrzeuge versuchen die Kurven zu nehmen.
Die Zwischenstopps in Judenburg, Unzmarkt und Obdach gehören ebenfalls zu den Highlights der Veranstaltung und bieten den Zuschauern die Gelegenheit, die Autos aus nächster Nähe zu begutachten und zu fotografieren.“

Hier die Tourenverläufe:

27. Mai Etappenorte:

  • Knittelfeld, Hauptplatz: 8:30 – 11:15 Uhr Fohnsdorf,
  • Schloss Gabelhofen: 8:50 – 11:30 Uhr
  • Obdach: 9:30 – 12:30 Uhr
  • Bad St. Leonhard: 10:00 – 12:45 Uhr
  • Mühlen: 11:15 – 14:30 Uhr
  • Unzmarkt: 12:30 – 15:30 Uhr
  • Judenburg, Hauptplatz: 13:15 - 15:45 Uhr
  • Lobmingtal, G’Schlössl Murtal: 14:00 – 16:45 Uhr
  • Spielberg, Playworld-Ringrast: 14:30 – 17:15 Uhr – mit Sonderprüfung
  • Stadt-Grand Prix Knittelfeld – ab 18:30 Uhr
  • Abendveranstaltung: ab 20 Uhr – Kulturhaus Knittelfeld

28. Mai: Etappenorte:

  • Knittelfeld, Hauptplatz: 8:30 – 11:15 Uhr
  • Köflach: 9:30 – 12:45 Uhr
  • Judendorf-Strassengel, 10:15 – 13:30 Uhr
  • Pernegg: 11:30 – 14:30
  • St. Michael: 12:30 – 15:30
  • Knittelfeld, Reifen Schlacher: 13:45 16:45 Uhr
  • Stadt-Grand-Prix Knittelfeld: ab 14:30

Fotocredit: Anita Foessl


« zurück

Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG