 |
|
Gemeinde Gaal |
8731 Gaal, Bischoffeld 25 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Gemeinde: Gaal
Homepage: www.gaal.at
Bürgermeister: Friedrich Fledl
Amtsleitung: AL Mag. Christiana Prutti-Taurer
Amtsstunden: MO bis FR von 8 bis 12 Uhr,
MO von 14 bis 17 Uhr
Einwohner: 1.458
Fläche: 19.735 ha
Seehöhe: Bischoffeld-855 m, Ingering II-865 m, Gaaldorf-900 m, Geierhaupt-2.417 m
Partnergemeinde: Gyenesdias (Ungarn)
Den Abfuhrkalender der Gemeinde Gaal finden Sie im Anhang links und hier.
Vereine: Berg- u. Naturwacht, Bogenschützenclub, Elternverein, Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld, Gaaler Zinken Teufel, Jagdschutzverein, Kameradschaftsbund, Kriegsopfer- und Behindertenverband, Landjugend, Männerchor MGV-Hochreichart, Musikverein, Saint Peter Singers, SKI CLUB, Streetluge Team Austria, UFC Gaal, Volksliederchor, Volkstanzgruppe, VW-Käferclub, Trachtenverein
Wirtschaftsbetriebe: www.gaal.gv.at/wirtschaft.html
Bildungsstätten (Schulen, Kindergärten): Kindergarten, Volksschule
Sehenswürdigkeiten / Ausflugsziele:
VW-Käfermuseum, Ingeringsee, Alpinpark Steinmühle, Schloss Wasserberg, Der Turm im Gebirge - Alpensteig Tremmelberg, Pfarrkirche St. Peter, Lorettokapelle
Sommer: Wandern und Bergsteigen (Tourenführer Gaal), Alpine Erlebniswelt - Alpinpark, Kräuterlehrpfad mit Kneippanlage, Radfahren - Seckauer Alpenradweg R24, Sportzentrum - Angeln, Tennis - 2 Sandspiel-plätze, Fussballplatz, Bogenschießen, großer Badeteich mit schönen Liegeflächen, Kinderrutsche, Beachvolleyballanlage, Umkleidekabinen, Du. u. WC.
Winter: Langlaufen, Eisstockschießen und Eislaufen, Alpine Erlebniswelt - Alpinpark, Schitouren (Tourenführer Gaal), Rodeln, Eisfischen, Schifahren u. Snowboarden - Gaaler Lifte: das schneesichere Schi- und Snowboardgebiet mit Doppelsessellift, Schlepplift und abgegrenzter Kinderschipiste, Nachtschilaufen bei Flutlicht;
Leben und Soziales: Betreutes Wohnen Gaal - Volkshilfe Steiermark
Die Gaal ist ein Paradies für Freunde unberührter Natur. Der beliebte Erholungsort wird durch seine alpine Lage und reine Luft geprägt.
Im "vorderen" Teil der Gaal finden sich viele Einrichtungen für Sportler und Gäste, wie zum Beispiel die Schilifte, der Badeteich und Gasthäuser mit steirischen Spezialitäten. Hier kann man zu jeder Jahreszeit etwas für das körperliche und leibliche Wohlergehen tun.
Etwas beschaulicher geht es in den "hinteren" Tälern der Gaal zu - in der Ingering und in der hinteren Gaal. Im Sommer sind die Hochlagen der Gaal ein ideales Revier für Wanderer und Gipfelsammler, während im Winter Langläufer und Schibergsteiger ihre Spuren durch die Landschaft ziehen.
Schutzhütten und andere "alpine Infrastruktur" sucht man hier vergeblich, dafür ist das Naturerlebnis umso größer.
Zum alljährlichen Höhepunkt zählt das Gaaler Weisenbläsertreffen, das immer am 4. Sonntag im August auf Maria Loretto - nahe dem Sommerthörl - stattfindet. Diese Veranstaltung hat sich inzwischen auf seinem Sektor einen sehr bedeutenden Namen gemacht und zieht inzwischen Musiker und Zuhörer aus ganz Österreich in die Gaaler Bergwelt.
Schigebiet - Gaaler Lifte
Unser Schigebiet erstreckt sich von 890 m bis 1250 m Seehöhe, umfasst 14 ha Pistenfläche und stellt einen Kinderlift, Schlepplift und Sessellift zur Auswahl. Durch unsere moderne Beschneiungsanlage garantieren wir Schneesicherheit und ein Pistenangebot mit den Schwierigkeitsstufen blau, rot und schwarz.
VW-Käfermuseum - Der VW-Käfer - ein Name, ein Auto, ein Renner!
Das VW-Käfermuseums in der Gaal präsentiert dieses Kultfahrzeug in seiner gesamten Vielfalt - mit wunderbaren Exponaten vom Beginn bis zur Wiedergeburt einer Legende.
Ingeringsee - Unter dem Motto "Natur schnuppern - Erholung finden" finden Sie ruhige Stunden abseits des Alltagsstresses - an einem landschaftlich herrlich gelegenen Gebirgsee.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|