Die Stillen 3 zeigen Vielfalt in der Stadtgalerie Judenburg
- murtalinfo
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Die Stillen 3 zeigen Vielfalt in der Stadtgalerie Judenburg
In der Stadtgalerie Judenburg wurde die Ausstellung Die Stillen 3 mit großem Publikumsinteresse eröffnet. Gezeigt werden Malerei, Grafik, Bildhauerei und weitere Objekte. Kurator Helmuth Ploschnitznigg zeigte sich positiv überrascht über den regen Besuch: Die Galerie war bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben dem Stammpublikum kamen auch zahlreiche Freundinnen und Freunde sowie Familienangehörige der insgesamt elf ausstellenden Künstlerinnen und Künstler.
Karoline Straner vom Stadtmarketing Judenburg freute sich ebenfalls über die starke Resonanz und betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Belebung der Innenstadt seien.
Elf kreative Positionen im Fokus
Die teilnehmenden Kunstschaffenden sind Hans Georg Ainerdinger, Daniel Bartl, Bernadette Jammerbund, Egon Miklavcic, Margarete Neuböck, Kurt Neuböck, Dorit Prieler, Herwig Rattinger, Anneliese Seebacher, Eva Senekowitsch und Carmen Streissnig-Fink.

Für Kurator Helmuth Ploschnitznigg steht das Sichtbarmachen künstlerischer Arbeiten im Mittelpunkt: „Vor drei Jahren haben wir junge Leute gehabt, die hier das erste Mal ausgestellt haben“, erinnerte er sich. In der Folge sei eine kleine Gruppe entstanden – daher der Name Die Stillen. „Ich bin jemand, der in die Öffentlichkeit geht. Aber es gibt viele Menschen, die zuhause kreativ arbeiten und nie ausstellen. Und das ist eigentlich ein Geschenk von mir, dass ihr einmal in eine Ausstellung kommt und eure Werke präsentieren könnt“, so Ploschnitznigg, der anschließend jede Künstlerin und jeden Künstler einzeln vorstellte.
Langjährige Betreuung durch Gabi Nunner
Ausstellungsbetreuerin und Stadtführerin Gabi Nunner wies mit Stolz darauf hin, dass dies bereits die 34. Ausstellung sei, die sie betreue. Fast 7.000 Besucherinnen und Besucher hätten sich bislang die Ausstellungen angesehen – eine eindrucksvolle Bilanz.
Die Ausstellung ist noch bis 10. Mai jeweils freitags und samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Foto Crédit: Walter Schindler
Comments