top of page

Pellets und Hackschnitzel – Nachhaltige Energie von „Der Hackschnitzler“

Aktualisiert: 24. Jan.

Pellets und Hackschnitzel bieten eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Erdöl. Die erneuerbaren Energieträger überzeugen durch ihre hervorragende CO₂-Bilanz und ihre regionale Herkunft aus nachhaltigen Rohstoffen. Mit ihrer Produktion trägt „Der Hackschnitzler“ wesentlich zum Umweltgedanken und zur regionalen Wertschöpfung bei. 

„Der Hackschnitzler“ in Neumarkt: Hochwertige Pellets mit hohem Heizwert dank innovativer Technik und Hackschnitzel aus regionalen Rohstoffen – nachhaltig und effizient.
„Der Hackschnitzler“ in Neumarkt: Hochwertige Pellets mit hohem Heizwert dank innovativer Technik und Hackschnitzel aus regionalen Rohstoffen – nachhaltig und effizient.

Regionale Wertschöpfung durch Pellets von „Der Hackschnitzler“

„Der Hackschnitzler“ in Neumarkt produziert hochwertige Bio-Pellets aus regionalen Sägespänen und Hackgut. Die gesamte Herstellung erfolgt nachhaltig, da der benötigte Strom aus unternehmenseigenen Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken stammt. Dabei wird ein geschlossener Energiekreislauf geschaffen: Die Blockheizkraftwerke werden mit den eigenen Pellets betrieben, was den Prozess besonders ressourcenschonend macht.

Geschlossener Energiekreislauf: Eigene Pellets versorgen die Blockheizkraftwerke – nachhaltig und effizient.
Geschlossener Energiekreislauf: Eigene Pellets versorgen die Blockheizkraftwerke – nachhaltig und effizient.

Diese Pellets zeichnen sich durch ihre erstklassige Qualität und einen besonders hohen Heizwert aus. Ein höherer Trocknungsgrad und eine innovative Presstechnik machen sie so einzigartig. Die Pellets werden dichter und bei höheren Temperaturen verpresst. Wie Franz Moser betont: „Wasser brennt nicht.“ Genau deshalb legt er besonderen Wert darauf, dass die Pellets mit der Abwärme des eigenen Blockheizkraftwerks getrocknet werden.


Die Pellets sind lose, im 15-kg-Sack oder im Big Bag erhältlich. Für eine effiziente Logistik sorgt der Einsatz von Silowägen und LKWs mit einer Kapazität von bis zu 22 Tonnen.

Pellets in erstklassiger Qualität: Hoher Heizwert dank innovativer Presstechnik und optimalem Trocknungsgrad.
Pellets in erstklassiger Qualität: Hoher Heizwert dank innovativer Presstechnik und optimalem Trocknungsgrad.

Hackschnitzel – Qualität und Effizienz von „Der Hackschnitzler“

Neben Pellets ist „Der Hackschnitzler“ auch ein Spezialist für die Produktion von Hackgut. Mit fünf leistungsstarken Hackmaschinen, darunter Modelle von Albach und Mus Max, wird Hackgut in verschiedenen Qualitäten produziert.

Hackschnitzel von „Der Hackschnitzler“: Qualitätsproduktion mit modernsten Hackmaschinen wie Albach und Mus Max.
Hackschnitzel von „Der Hackschnitzler“: Qualitätsproduktion mit modernsten Hackmaschinen wie Albach und Mus Max.

Auf einem 3,5 Hektar großen Lager, wird das Material optimal gelagert, um stets trockenes Hackgut bereitzustellen.

Trockenes Hackgut: Überdachte Lagerung auf 3,5 Hektar sichert höchste Qualität.
Trockenes Hackgut: Überdachte Lagerung auf 3,5 Hektar sichert höchste Qualität.

Für die Lieferung stehen sieben moderne LKW-Züge bereit, die die effiziente Verteilung in die Steiermark, nach Salzburg und Kärnten sicherstellen.

Effiziente Lieferung: Moderner Fuhrpark mit sieben LKW-Zügen sorgt für regionale Versorgung.
Effiziente Lieferung: Moderner Fuhrpark mit sieben LKW-Zügen sorgt für regionale Versorgung.

„Der Hackschnitzler“ – Nachhaltigkeit in Aktion

Durch die Kombination aus regionaler Produktion, kurzen Transportwegen und modernster Technik setzt „Der Hackschnitzler“ Maßstäbe in der nachhaltigen Energieversorgung. Pellets und Hackschnitzel sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine wirtschaftliche und zukunftsorientierte Alternative zu fossilen Brennstoffen.


Foto Crédit: murtalinfo und „Der Hackschnitzler“

Anzeige

תגובות


bottom of page