PINGUINCUP 2025 im Hallenbad Knittelfeld: Schwimmen rettet Leben
- murtalinfo
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Am Freitag, dem 4. April 2025, steht das Hallenbad Knittelfeld ganz im Zeichen des Schulschwimmsports: Beim PINGUINCUP 2025 treten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Volksschulen aus dem Bezirk Murtal in spannenden Einzel- und Staffelbewerben gegeneinander an. Veranstaltet wird dieser schulbezogene Schwimmbewerb von der Sportmittelschule Knittelfeld mit dem Regionalen Leistungszentrum für Schwimmen in Kooperation mit dem Österreichischen Jugendrotkreuz.

Vielfältige Bewerbe für junge Schwimmtalente
Ab 7.45 Uhr werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Hallenbad eingelassen, das Einschwimmen ist von 8.00 bis 8.30 Uhr angesetzt. Der Wettkampfbeginn erfolgt um 8.45 Uhr, die Siegerehrung ist für 11.45 Uhr geplant. Das Ende der Veranstaltung ist für 12.15 Uhr vorgesehen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Volksschulen des Bezirkes Murtal, die maximal 16 Kinder melden können. Pro Kind sind bis zu vier Starts möglich. Der PINGUINCUP 2025 bietet ein breites Spektrum an Bewerben: von 25-Meter-Einzelbewerben über Staffelbewerbe bis hin zum beliebten 6x25-Meter-Pinguincup des ÖJRK. Auch ein Flossenschwimmen über 75 Meter steht auf dem Programm.
Die Bewerbe werden nach Schulstufen und Geschlechtern getrennt gewertet – mit Ausnahme des Flossenbewerbs, bei dem es eine gemeinsame Wertung für Mädchen und Buben gibt. Zugelassen sind alle Schwimmlagen, auch das Tauchen ist erlaubt. Der Start erfolgt entweder vom Beckenrand oder direkt aus dem Wasser.
Die Veranstaltungsleitung lädt alle Volksschulen herzlich zur Teilnahme ein und freut sich auf einen sportlichen Vormittag mit zahlreichen Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmern.
Foto Crédit: Hubert Fessl
Comments