top of page

„Running Together“ des BG/BRG Judenburg gewinnt den TrauDi!-Regionalpreis Murau/Murtal

Autorenbild: murtalinfomurtalinfo

Auszeichnung für gelebte Kinderrechte: „Running Together“ gewinnt TrauDi!-Regionalpreis

Mit dem Projekt „Running Together“ sicherte sich das BG/BRG Judenburg den TrauDi!-Regionalpreis Murau/Murtal – Teamgeist, Bewegung und gelebte Kinderrechte im Fokus.
Mit dem Projekt „Running Together“ sicherte sich das BG/BRG Judenburg den TrauDi!-Regionalpreis Murau/Murtal – Teamgeist, Bewegung und gelebte Kinderrechte im Fokus.

JUDENBURG. Das Projekt „Running Together“ des BG/BRG Judenburg wurde beim Online-Voting zum TrauDi!-Regionalpreis Murau/Murtal als Siegerprojekt gekürt. Unter neun Einreichungen setzte sich das gemeinschaftliche Laufprojekt von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften durch und wurde im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 20. März direkt an der Schule ausgezeichnet.


Sport, Sprache und Teamgeist im Fokus

Seit Oktober trainieren Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Judenburg einmal wöchentlich mit ihren Sportlehrerinnen und Sportlehrern. Auf dem Programm stehen Stabilitätsübungen, Intervalltraining und längere Laufeinheiten – immer im Team, mit viel Motivation und gegenseitiger Unterstützung. Das Besondere an „Running Together“: Die Trainingseinheiten finden auf Englisch statt, wodurch die Kinder die Sprache praxisnah erleben und gleichzeitig ihre Bewegungsfreude stärken. Die Vorfreude gilt bereits dem Höhepunkt des Projekts – der gemeinsamen Teilnahme am 24-Stunden-Lauf in Zeltweg Ende Mai, bei dem für den guten Zweck Kilometer gesammelt werden.


Regionale Kinderrechtsprojekte sichtbar gemacht

Der TrauDi! – Steirische Kinderrechtepreis wird jährlich vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 verliehen. Ausgezeichnet werden Projekte, die sich aktiv für Kinderrechte einsetzen. Bei der Gala der Kinderrechte im November 2024 wurden unter dem Motto „Jedem Kind verpflichtet – unseren Blick auf Gleichheit und Inklusion gerichtet“ die diesjährigen Siegerprojekte präsentiert.

In Kooperation mit der Murau Murtal GmbH wurde 2025 erstmals ein eigener Regionalpreis für die Bezirke Murau und Murtal vergeben. Die Online-Abstimmung fand zwischen 11. und 26. Februar statt – dabei konnte „Running Together“ die meisten Stimmen aus der Bevölkerung für sich gewinnen. Die Vergabe des Regionalpreises betont das wachsende Engagement für Kinderrechte auch außerhalb des Grazer Zentralraums.


Kinderrechte im Zeichen der Gesundheit

2025 steht der TrauDi!-Kinderrechtepreis unter dem Leitthema „Gesundheit leben – Kindern Kraft und Stärke geben“. Eingereicht werden können Projekte von Schulen, Kindergärten und außerschulischen Einrichtungen noch bis zum 20. Juli 2025. Die feierliche Preisverleihung erfolgt erneut bei der Gala der Kinderrechte am 14. November 2025 im Steiermarkhof in Graz.


Engagement für Kinder seit 25 Jahren

Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 setzt sich seit einem Vierteljahrhundert für die Rechte von Kindern und Jugendlichen in der Steiermark ein. Ziel ist es, die UN-Kinderrechtskonvention in allen relevanten gesellschaftlichen Systemen sichtbar zu machen und wirksam umzusetzen. Das Kinderbüro arbeitet mit Partnerinnen und Partnern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen und wird vom Land Steiermark, Abteilung 6, gefördert.


Foto Crédit: Mag. Barbara Pirker

Comments


bottom of page