Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Beachten sie unsere Datenschutzbestimmungen und Impressum!
Nachrichten, Bilder, Veranstaltungen aus dem Murtal, Murau
Der AWV-Knittelfeld besteht aus 8 Mitgliedsgemeinden: Gaal, Großlobming, Knittelfeld, Kobenz, St. Marein-Feistritz, St. Margarethen bei Knittelfeld, Seckau und Spielberg.
Die Organe des Verbandes sind der Obmann, der Vorstand und die Verbandsversammlung.
Der AWV-Knittelfeld ist für die Sammlung, Entsorgung und Verwertung der Siedlungsabfälle, Verpackungen und Problemstoffe aus Haushalten im gesamten Verbandsbereich verantwortlich. Durch Handeln nach ökologischen und ökonomischen Prinzipien versucht der AWV-Knittelfeld hierbei ein optimales Resultat zu erzielen. Dazu wurde eine Vereinbarung mit allen Mitgliedsgemeinden getroffen, die auch die Sammlung der Abfälle in die Verantwortung des AWV überträgt.
Im Bereich des AWF-Knittelfeld gibt es ein einheitliche Müllgebühren, welche von den Gemeinden eingehoben werden. Dem Führungsteam des Verbandes gehören neben der GF Ing. Katharina Moritz (seit Oktober 2018) auch zwei Abfallberater/innen, Herr Eric Kocher und Frau Claudia Hörbinger, an.