Murtalinfo
Suche nach Unernehmen oder Produkte/Dienstlesitungen suchen
Newsletter Facebook Xing RSS

Brauerei Murau

Brauerei Murau
Brauerei Murau eGen
8850 Murau, Raffaltplatz 19-23
Telefon 03532 3266 58
Fax 03532 3266 704
E-Mail office@murauerbier.at
Homepage https://www.murauerbier.at
« zurück zur Übersicht

seit 1495
Genossenschaft seit 1910
185 MitarbeiterInnen
5 Depots und ein Logistikcenter
ca. 280.000 hl jährlicher Bieraustoß
traditionelle Biere und Limonaden
Bierstadt seit 2010
Brauerei der Sinne inkl. Shop
Bier Apotheke

Murauer Bier – seit über 500 Jahren
„Rein das Beste"!

Saubere Luft, reinstes Wasser, Hopfen und Malz – das sind schon seit über 500 Jahren die Zutaten für bestes Murauer Bier. In Murau wird schon seit 1495 im Einklang mit der Natur bestes Bier gebraut.

Seit 2010 ist Murau Bierstadt

Im Jahr 1910 wurde die Genossenschaft gegründet. Aus diesem Grund feierte die 1. Obermurtaler Brauereigenossenschaft mit ihren Kundinnen und Kunden und der Region im Juli 2010 ihr 100jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Bierstadtfest. Anlässlich des Jubiläums wurde die Stadt Murau zur Bierstadt erhoben.

Wir wissen, wo unser Bier wächst

Zur Herstellung des Murauer Bieres werden nur qualitativ hochwertige Rohstoffe aus kontrolliert integrierten Vertragsanbau verwendet. Das Murauer Bier kann man vom Glas bis zum Acker zurückverfolgen. Die besonders schonende Behandlung des Bieres in der Produktion erklärt die hohe Qualität des Murauer Biers – und damit die Beliebtheit.

Die Produkte von Murauer Bier

Um den vielfältigen Ansprüchen der Konsumentinnen und Konsumenten gerecht zu werden, produziert die Brauerei Murau verschiedene Biersorten wie Märzen, das neue „BLACK HILL", Pils, Hopfengold, Doppelmalz, Bock, Nock Land, das helle und das dunkle Zwickl, die Bier-Mischgetränke preisel&bier, das naturtrübe „zitro&bier", Zitronen-Radler, das fruchtig erfrischende Biermischgetränk „Murauer hm Radler“ besteht zur Hälfte aus dem Murauer Märzenbier und zur Hälfte aus köstlicher Holunder-Marillen Limonade und Kräuter-Radler alkoholfrei, sowie die Murelli Limonaden & Säfte.

Qualität und Umweltschutz

Murauer Bier steht aber nicht nur für ausgezeichnete Biere, sondern auch für vorbildlichen Umweltschutz und ist der erste EMAS-Betrieb in Österreich. Wir führen stolz die Nr. A-000001 im Standorteregister des Umweltbundesamtes. Für das Projekt „Bierige Nachhaltigkeit" trugen wir am 1. Juni 2010 die wichtigste österreichische Auszeichnung für gesellschaftliche Unternehmens-verantwortung mit nach Hause – den TRIGOS 2010 in der Kategorie Ökologie. Und seit Juni 2010 tragen die Murauer Biere das begehrte AMA-Gütesiegel. Auch ist die Brauerei Murau als Klimabündnisbetrieb anerkannt und führt als einzige Brauerei in Österreich das Hundertwasser-Umweltzeichen Nr. 26 „Mehrweggebinde für Getränke". Die Brauerei Murau ist auch Partner der Bioregion Murau. Eine Selbstverständlichkeit für uns, denn nur in einer intakten Region kann bestes und einwandfreies Bier gebraut werden.

Produkte & Services

Suchbegriffe

Bier, Biermischgetränke, Brauerei mit Umweltbewusstsein, Tradition und Innovation, Shop, Museum, Depots in Tamsweg, Judenburg, Graz und St. Veit …, Murau, Murtal, Brauerei, Museum, Murauer Bier, Black Hill, Pils, Hopfengold, Doppelmalz, Bock, Nock Land, Zwickl, preisel&bier, zitro&bier, Zitronen-Radler, Kräuter-Radler, Murelli, Bierschnaps, murtalinfo, Knittelfeld, Judenburg, Emas Betrieb, AMA Gütesiegel, Bioregion, Bierstadt, Glas, Acker, Weißofner Dagmar
Bilder

Bilder

Black Hill zitro&bier preisel&bier Murauer Märzen
Standort / Routenplan

Standort / Routenplan

So finden Sie uns

Wählen Sie ein Register:
Witschaft Tourismus Bildung Sport & Vereine Gemeinden
© murtalinfo 2023 | Underrain | DELPHIakademie | Werbeagentur Gössler & Sailer Mediadaten / Preise | Kontakt | Impressum | AGB | Kodex | ECG